Beschlüsse der 3. Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, VIII. Wahlperiode (2021–2026) am 22./23. April 2022

  • Beschluss über den Umgang mit Forschungsfragen
  • Beschluss über die Baumpflanzaktion im Harz
  • Beschluss über die Anpassung des Leitbildes der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
  • 1. Änderung der Satzung der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen
  • Beschluss über die Erarbeitung von Anlagerichtlinien durch den Finanzausschuss
  • Medizinische Versorgung:
    • Beschluss zum Gesundheitsfachberuf Physician Assistant
    • Beschluss über die strukturierte Evaluierung der Weiterbildung
  • Beschluss über den Tätigkeitsbericht 2021 der Ärztekammer (Veröffentlichung auf der Homepage der Ärztekammer Sachsen-Anhalt)

1. Änderung der Satzung der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat am 23. April 2022 beschlossen:

Artikel I
Die Satzung der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, beschlossen von der Kammerversammlung am 10.04.2021, wird wie folgt geändert:

1. In Paragraf 7 wird

a) in Abs. 2 nach dem Wort „ist“ der Punkt durch ein Komma ersetzt und wie folgt ergänzt:
„d) wenn wegen desselben Sachverhaltes bereits ein Schlichtungsantrag gestellt worden ist.
b) an Absatz 4 folgender Satz angefügt:
„Das Verfahren kann eingestellt werden, wenn der Antragsteller seinen Mitwirkungspflichten gemäß § 8 nicht nachkommt.“

Weiterlesen ...

Laudatio: Verleihung des Ehrenzeichens der Ärztekammer Sachsen-Anhalt an Herrn Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Jürgen Metzner

Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Jürgen Metzner (Mitte) erhält das Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt vom Vizepräsidenten der Ärztekammer, Thomas Dörrer (r.) und Dr. med. Maike Hartmann (l.)
Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Jürgen Metzner (Mitte) erhält das Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt vom Vizepräsidenten der Ärztekammer, Thomas Dörrer (r.) und Dr. med. Maike Hartmann (l.)

Herr Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Jürgen Metzner wird aufgrund seines herausragenden Engagements im Rahmen der Ethikkommission der Ärztekammer Sachsen-Anhalt mit dem Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt geehrt.

Weiterlesen ...

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt stellt sich vor: Die Abteilung Weiterbildung

Die ärztliche Weiterbildung hat als Ziel, nach der ärztlichen Approbation im Rahmen einer mehrjährigen Berufstätigkeit unter Anleitung durch zur Weiterbildung befugte Ärztinnen und Ärzte auf der Grundlage der Weiterbildungsordnung (WBO) eingehende Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten für definierte ärztliche Tätigkeiten zu erwerben.

Dazu gehören auch anzahlmäßig festgelegte diagnostische und therapeutische Eingriffe, die u. a. im elektronischen Logbuch zu dokumentieren sind.

Weiterlesen ...

Die Niederlassung planen und gestalten

 
Welchen Weg muss ich gehen, um einen Vertragsarztsitz zu erhalten? Was muss ich beim Abschluss der Arbeitsverträge mit nichtärztlichem Personal beachten? Woraus setzt sich mein Honorar zusammen und wie finanziere ich den Kauf einer Arztpraxis? Welchen Zeitraum sollte ich für die Übernahme oder Neugründung einer Praxis einplanen?

Weiterlesen ...