Nachfolge im Vorstand der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Henrik Straub, Facharzt für AllgemeinmedizinAufgrund seiner Wahl zum Vorsitzenden des Hausärzteverbandes Sachsen-Anhalt zum 01.01.2014 bat Herr Dipl.-Med. Stefan Andrusch, ihn von seiner Funktion als Mitglied des Vorstandes der Ärztekammer Sachsen-Anhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu entbinden.

Gemäß Paragraf 7 Abs. 2 Satz 1 der Hauptsatzung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat die Kammerversammlung am 26. April 2014 in Dessau Herrn Henrik Straub, Facharzt für Allgemeinmedizin in eigener Niederlassung in Derenburg, als Vorstandsmitglied gewählt.

Frühjahrssitzung der Kammerversammlung in Dessau am Samstag, 26. April 2014

Verleihung des Ehrenzeichens der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Die Kammerversammlung begann mit der feierlichen Verleihung des Ehrenzeichens der Ärztekammer an Herrn Prof. Dr. med. Dr. h.c. habil. Hans Lippert und Herrn Prof. Dr. med. Hermann Seeber. Die Laudatoren, Herr PD Dr. med. Ebmeyer und Herr Dipl.-Med. Thurow, würdigten die Verdienste der beiden Persönlichkeiten. Die Veröffentlichung der Laudationes erfolgte bereits in der Mai-Ausgabe des Ärzteblattes Sachsen-Anhalt.
Musikalisch begleitet wurde die Auszeichnung von Frau Dr. med. Dorrit Mary und Herrn Ingo Burghausen.
Aktuelle Themen bestimmten die Frühjahrssitzung der Kammerversammlung, welche in diesem Jahr in Dessau stattfand.

Weiterlesen ...

23. Fortbildungstag der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Samstag 27. September 2014

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

sehr gern laden wir Sie zu unserem 23. Fortbildungstag am 27. September 2014 in das Haus der Heilberufe in Magdeburg ein. In diesem Jahr haben wir die Thematik „Entzündliche Gelenkerkrankungen“ ausgewählt.
Millionen Menschen in Deutschland leiden an entzündlichen Gelenkerkrankungen. Die Ursachenpalette reicht von bakteriellen Infektionen, postinfektiösen Zuständen, Stoffwechselerkrankungen bis hin zu autoimmunologischen Prozessen.

Zu den Kurzfassungen der Vorträge

Weiterlesen ...

Einstiegsqualifizierung für Jugendliche (EQ)

Referat „Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten“ informiert

Die Einstiegsqualifizierung ist auf die Vermittlung und Vertiefung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit ausgerichtet. Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten bereiten die Jugendlichen auf die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten vor.

Die Förderung der Einstiegsqualifizierung wurde 2007 als Arbeitgeberleistung gesetzlich verankert.

Weiterlesen ...

Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich
ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben.

Im Monat April konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:

Weiterlesen ...