Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben
Im Monat Juni konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Katharina Fenner-Hirschberg, Leipzig
Dipl.-Med. Wolfgang Gerth, Halle (Saale)
Facharzt für Anästhesiologie
Dr. med. Regine Kleine, Genthin
Facharzt für Arbeitsmedizin
Franziska Kromarek, Quedlinburg
Facharzt für Augenheilkunde
Dr. med. Liane Marquardt, Halle (Saale)
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Patrick Schröter, Halle (Saale)
Facharzt für Gefäßchirurgie
Dr. med. Udo Barth, Magdeburg
Burkhard Lotz, Halberstadt
Dr. med. Mathias Weber, Magdeburg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Oliver Knauf, Kaltenmark
Tilo Krumbholz, Magdeburg
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Anita Kestel, Halle (Saale)
Christina Simeonidou, Halle (Saale)
Facharzt für Viszeralchirurgie
Philip Büschel, Magdeburg
Dr. med. Benjamin Garlipp, Quedlinburg
Dr. German Germanov, Halberstadt
dr. med. (Univ. Pécs) Viktor Nagy, Halle (Saale)
Dr. med. Michael Schumann, Halle (Saale)
Facharzt für Innere Medizin
Dr. med. Thomas Ehnert, Halle (Saale)
Jessica Hagendorf, Quedlinburg
Dr. med. Thomas Weber, Halle (Saale)
Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
Dr. med. Astrid Ohly, Dessau-Roßlau
Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
Dirk Haaser, Dresden
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Haase, Magdeburg
Neu erteilte Weiterbildungsbefugnisse gemäß der Weiterbildungsordnung vom 16.04.2005 in der Fassung vom 01.01.2011
Facharztbezeichnungen:
Anästhesiologie
Dr. med. Petra Wegermann
60 Monate einschl. 12 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Universitätsklinikum Halle (Saale) und BG-Kliniken Bergmannstrost Halle (Saale)
Asklepios Klinik Weißenfels
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Naumburger Straße 76,
06667 Weißenfels
Arbeitsmedizin
Dipl.-Med. Susanne Köpernik
24 Monate
ias Aktiengesellschaft
Ernst-Kamieth-Straße 11
06112 Halle (Saale)
Augenheilkunde
Dr. med. Susan Schmitz-Gießler
12 Monate
Gemeinschaftspraxis
Leiterstraße 12,
39104 Magdeburg
Gefäßchirurgie
Nadja Weigert
24 Monate Basisweiterbildung Chirurgie im Verbund mit
Dr. med. Joachim Zaage,
Priv.-Doz. Dr. med. Ralph Stuttmann,
Dr. med. Frank Wernicke und
Dipl.-Med. Volker Lippert
und 12 Monate Gefäßchirurgie
BG-Kliniken Bergmannstrost
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Merseburger Straße 165
06112 Halle (Saale)
Dipl.-Med. Dietmar Stößel
24 Monate Basisweiterbildung Chirurgie im Verbund mit
Dr. med. Lutz Lindemann-Sperfeld,
Dr. med. Uwe Rose,
Dr. med. Sabine Schmitt,
PD Dr. med. habil. Harald Fritz und
Dr. med. Frank Kalbitz
und 24 Monate Gefäßchirurgie
Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Röntgenstraße 1,
06120 Halle (Saale)
Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Daniel Dobbert
24 Monate Basisweiterbildung Chirurgie im Verbund mit
PD Dr. med. habil. Reinhard Schück,
Dr. med. Joachim Zagrodnick,
Dr. med. Stefan Breuer und
Norbert Berrens
und 24 Monate Orthopädie und Unfallchirurgie
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Auenweg 38, 06847
Dessau-Roßlau
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Tilo Kranepohl
24 Monate
MVZ des Städtischen Klinikums Dessau gGmbH
Auenweg 38,
06847 Dessau-Roßlau
Nuklearmedizin
Prof. Dr. med. Manfred Bähre
Dr. med. Andreas Odparlik
48 Monate im Verbund
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Klinik für Nuklearmedizin
Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße 1
06110 Halle (Saale) und
Facharztzentrum Strahlentherapie, Neurochirurgie und Orthopädie
Nuklearmedizinische Sprechstunde
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
Schwerpunktbezeichnung:
Gynäkologische Onkologie
Dr. med. Andreas Neumann
24 Monate
Johanniter Krankenhaus Genthin-Stendal GmbH
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Bahnhofstraße 24-26,
39576 Stendal
Zusatzbezeichnungen:
Betriebsmedizin
Dr. med. Andrea Lantzsch
24 Monate
Arztpraxis
Falkenweg 44
06110 Halle (Saale)
Diabetologie:
Dietrich Bley
Dr. med. Ulrike Jaeschke
12 Monate im Verbund
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Klinik für Innere Medizin I
Ditfurter Weg 24,
06484 Quedlinburg
Dr. med. Michael Kautzleben
18 Monate
HELIOS Kliniken Mansfeld-Südharz GmbH
Innere Abteilung
Am Beinschuh 2 a
06526 Sangerhausen
Palliativmedizin:
Dr. med. Lilit Flöther
12 Monate
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
Spezielle Schmerztherapie:
Dr. med. Giselher Pfau
12 Monate im Verbund mit Dr. med. Michael Brinkers
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Med. Fakultät
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Dr. med. Bettina Zimmermann
12 Monate
Fachklinikum Uchtspringe SALUS gGmbH
Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Stendal
Erloschene Weiterbildungsbefugnisse:
Für die Unterstützung der Kammerarbeit im Rahmen der Weiterbildung möchten wir nachfolgenden Ärzten herzlich danken:
- Dr. med. Wolfgang Matthiä, Sana Ohre-Klinikum Haldensleben, Befugnis für Viszeralchirurgie endete am 30.06.2013
- Dr. med. Sabine Reuter, Diakoniekrankenhaus Halle (Saale), Befugnisse für Innere Medizin und Geriatrie endeten am 30.06.2013
- Dr. med. Ingrid Salzborn, Krankenhaus am Rosarium Sangerhausen, Befugnis für Diabetologie endete am 30.06.2013, Übertragung der Befugnis Diabetologie an Dr. med. Michael Kautzleben
- Dr. med. Tobias Schaaf, Städtisches Klinikum Dessau, Befugnis für Orthopädie und Unfallchirurgie endete am 30.06.2013, Übertragung der Befugnis Orthopädie und Unfallchirurgie an Dr. med. Daniel Dobbert
- Professor (Kirgisische Staatl. Arabaev-Univ.) Dr. med. Matthias Steinert, Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau gGmbH Halle (Saale), Befugnis für Thoraxchirurgie endete am 30.06.2013
- Doz. Dr. med. habil. Bernd Thriene, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Med. Fakultät, Befugnis für Hygiene und Umweltmedizin endete am 30.04.2013
- Dr. med. Marlies Welzel, Landambulatorium Börde GmbH Groß Ammensleben, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 12.07.2013
- Prof. Dr. med. Martin Zenker, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Med. Fakultät, Befugnis für Humangenetik endete am 30.06.2013
Neu zugelassene Weiterbildungsstätten:
AMEOS Klinikum Schönebeck
Köthener Straße 13
39218 Schönebeck (Elbe)
Medizinische Klinik
zugelassen für Innere Medizin und Kardiologie
MVZ des Städtischen Klinikums Dessau gGmbH
Auenweg 38,
06847 Dessau-Roßlau
zugelassen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
MVZ Universitätsklinikum Magdeburg gGmbH
Leipziger Straße 44,
39120 Magdeburg
zugelassen für Strahlentherapie
Fachklinikum Uchtspringe SALUS gGmbH
Emil-Kraepelin-Straße 6,
39576 Stendal
zugelassen für Spezielle Schmerztherapie