Die schriftliche Abschlussprüfung der Medizinischen Fachangestellten erfolgte am 04.05.2013 an allen Schulstandorten. Die praktischen Prüfungen fanden in der Zeit vom 07.06.2013 bis 24.06.2013 in Dessau, Halberstadt und Magdeburg statt. Diesen Prüfungen stellten sich Auszubildende, Einzelumschüler, Externe Prüflinge sowie Prüflinge, die die erstmalige Prüfung bzw. 1. Wiederholungsprüfung nicht bestanden hatten.

24 Prüflinge haben die Prüfung nicht bestanden. Von den Prüflingen, die sich zur Wiederholungsprüfung angemeldet hatten, konnte ein Teil die Prüfung erfolgreich absolvieren. Für Einzelne besteht noch einmal die Möglichkeit der Wiederholungsprüfung. Unsere Statistik über eine Tätigkeit nach der Ausbildung ergab folgende Zahlen: 62% der Medizinischen Fachangestellten wurden von der ausbildenden Praxis übernommen bzw. erhielten eine Tätigkeit in einer anderen Praxis. 15% mussten sich arbeitslos melden. Einige beginnen eine neue Ausbildung oder ein Studium.

12 Prüfungsausschüsse, bestehend aus 1 Ärztin/1 Arzt, 1 Lehrerin/1 Lehrer und 1 Arbeitnehmerin, prüften an den verschiedenen Schulstandorten, der überwiegende Teil der Mitglieder sogar an mehreren Tagen, um die Zahl der Prüflinge zu bewältigen.

Bei den Prüfungsausschussmitgliedern, die die Teilnahme an der Freisprechung ermöglichen konnten, bedankte sich Herr Dr. Schöning persönlich für ihre Einsatzbereitschaft.

Allen anderen möchten wir auf diesem Wege ein großes Dankeschön aussprechen. Wir wünschen uns, dass diese bereits seit vielen Jahren andauernde sehr gute Zusammenarbeit noch viele weitere Jahre anhält.

Am 12.07.2013 erfolgte die Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten in den Räumen der Ärztekammer. Herr Dr. Schöning überreichte den wieder zahlreich erschienenen Medizinischen Fachangestellten den Brief Medizinische Fachangestellte sowie das Prüfungszeugnis der Ärztekammer.

Nach der Aufstellung der Medizinischen Fachangestellten zu einem Gruppenfoto konnte die Freisprechung mit einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss gemütlich ausklingen.