Laudatio anlässlich der Verleihung des „Ehrenzeichens der Ärztekammer Sachsen-Anhalt“
Herr Prof. Dr. med. Hermann Seeber wurde am 22.12.1943 in Dessau geboren. Seine Schulbildung beendete er 1962 mit dem Abitur. Nach der Schule arbeitete er ein Jahr als pflegerische Hilfskraft.
Prof. Seeber studierte danach an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Humanmedizin und beendete das Studium 1970 mit dem Staatsexamen und der Approbation. Nach dem damals noch üblichen Landjahr in Neustadt (Sachsen) absolvierte Prof. Seeber bis 1975 eine Weiterbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Bezirkskrankenhaus in Dessau. Die Promotion zum Dr. med. erfolgte 1981. 1984 übernahm er die Funktion des ersten Oberarztes und leitete die Klinik von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2008 als Chefarzt. Die Hals-Nasen-Ohrenklinik in Dessau war über 38 Jahre sein beruflicher Mittelpunkt. Seine wissenschaftliche Arbeit umfasst 160 Vorträge und 80 Publikationen.
Prof. Seeber ist seit den 80er Jahren engagiertes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Olfaktologie und Gustologie“ der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie.
1995 folgte Prof. Seeber einer Anfrage der Fachhochschule Köthen. Über 6 Jahre arbeitete er als Dozent im Fachgebiet Biomedizintechnik. 2001 erhielt er dafür eine Professur.
In seiner berufspolitischen Tätigkeit wirkte Prof. Seeber in vielen Gremien der Ärztekammer Sachsen-Anhalt mit. Er ist Mitglied der Kammerversammlung seit 1999 und war Vorstandsmitglied von 2003 bis 2007. Von 2007 bis 2011 leitete er die Geschäftsstelle in Dessau. Über viele Jahre begleitete Prof. Seeber Funktionen im Fachgruppenausschuss für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, dem Ausschuss für ärztliche Weiterbildung, der Fach- und Prüfungskommission für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, dem Finanz- und Beitragsausschuss sowie im Ausschuss „Koordinierung stationäre und ambulante Versorgung“.
Von Kolleginnen und Kollegen, die mit Herrn Prof. Seeber in den verschiedenen Ausschüssen und Gremien zusammengearbeitet haben, wird er wegen seiner hohen Fachkompetenz und seines unermüdlichen Engagements überaus geschätzt.
Seit Januar 2012 ist er Mitglied der Historienkommission der Ärztekammer Sachsen-Anhalt. Auch jetzt als Pensionär betreibt er intensive Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts. Er ist Vorsitzender des Vereins für „Anhaltische Landeskunde“.
Bei all diesen Aktivitäten, man möchte es kaum glauben, findet Prof. Seeber noch Zeit für Hobbys im eigentlichen Sinn. Neben dem Flugzeugmodellbau ist seine zweite Leidenschaft der Sport, hier besonders das Laufen. Mehrfach hat er erfolgreich am Berlin-Marathon teilgenommen.
Für seine langjährige ärztliche Tätigkeit und für seine außerberuflichen Aktivitäten wird Prof. Dr. med. Hermann Seeber mit dem Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.
Die Laudatio hielt Herr Dipl.-Med. Holger Thurow
Vorsitzender der Geschäftsstelle Dessau-Roßlau