Referat „Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten“ informiert
Anmeldung zur Zwischenprüfung am 12.03.2013
Wir erinnern an die rechtzeitige Anmeldung der Auszubildenden und Einzelumschüler zur Zwischenprüfung Termin: 15.01.2013
Wir erinnern an die rechtzeitige Anmeldung der Auszubildenden und Einzelumschüler zur Zwischenprüfung Termin: 15.01.2013
Im Monat Oktober konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen: ...
(1)
Ärzte haben sich untereinander kollegial zu verhalten. Die Verpflichtung des Arztes, in einem Gutachten, auch soweit es die Behandlungsweise eines anderen Arztes betrifft, nach bestem Wissen seine ärztliche Überzeugung auszusprechen, bleibt unberührt. Unsachliche Kritik an der Behandlungsweise oder dem beruflichen Wissen eines Arztes sowie herabsetzende Äußerungen über dessen Person sind berufswidrig.
Bildung eines Ausschusses
Transplantation und Organspende
Personelle Besetzung:
Prof. Dr. jur. Hans Lilie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
In der 4. Sitzung der Kammerversammlung am 03. November 2012, die wieder in der Landesgeschäftsstelle der Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Magdeburg stattfand, ging die Präsidentin, Dr. Simone Heinemann-Meerz, in ihrem Eingangsvortrag zunächst auf die Negativ-Schlagzeilen der letzten Monate und Wochen ein. Diese umfassten sowohl fehlerhafte Verhaltensweisen einzelner Ärztinnen und Ärzte als auch Diskussionen über angemessene Hygienestandards in deutschen Kliniken, verursacht durch das Aufkommen von Darmkeimen. In diesem Zusammenhang verwies sie auf das besondere Interesse der Medien an negativen Schlagzeilen, obgleich auch Positiv-Beispiele aus der Ärzteschaft immer mehr Eingang in die Medien finden.