Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben.
Im Monat November konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Klaus-Dieter Becker, Schönburg
Liudmila Dementieva, Wintersdorf
Franziska Krause, Halle (Saale)
Facharzt für Anästhesiologie
Torsten Melzer, Halle (Saale)
Sebastian Streit, Halle (Saale)
Facharzt für Arbeitsmedizin
Christina Ramdohr, Leipzig
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Alexander Rössing, Halle (Saale)
Marei Sauke, Barleben
Martin Wick, Magdeburg
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Amid Bakhishov, Köthen (Anhalt)
Michael Jahny, Leipzig
Facharzt für Innere Medizin
Anna Schaffranke, Magdeburg
Dr. med. Victor Walendy, Halle (Saale)
Senad Zengoski, Lutherstadt Eisleben
Dr. med. Vanja Zeremski, Magdeburg
Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
Dr. med. Saskia Meißler, Magdeburg
Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie
Aileen Barthel, Muldestausee
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Henning Rathert, Magdeburg
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Dr. med. Anne Gläß, Magdeburg
Dr. med. Dr. rer. nat. Anett Riedel, Magdeburg
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Gabriel Mirancea, Magdeburg
Facharzt für Neurochirurgie
Dr. med. Roman Frantsev, Magdeburg
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Konstantin Scholz, Jena
Facharzt für Radiologie
Ali Mousa, Stendal
Philipp Näther, Leipzig
Facharzt für Urologie
Omar Alwahedy, Stendal
Lars Penndorf, Leipzig
Julia Schittko, Magdeburg
Julia Schwalenberg, Magdeburg
Neu erteilte Weiterbildungsbefugnisse gemäß der Weiterbildungsordnung Sachsen-Anhalt (siehe auch im Internet unter www.aeksa.de)
Facharztbezeichnungen:
Allgemeinmedizin
Dr. med. Michael Berg
Dr. med. Claudia Tautenhahn
Arztpraxis
Windthorststraße 5
39387 Oschersleben (Bode)
12 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Christin Groß
Arztpraxis
Lübecker Straße 14
39124 Magdeburg
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Dipl.-Med. Hartmut Knebel
Arztpraxis
Moritzstraße 7
39124 Magdeburg
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Dipl.-Med. Frank Latzel
Arztpraxis
Kustrenaer Straße 98
06406 Bernburg (Saale)
6 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung und
12 Monate in der internistischen Patientenversorgung
werden als Weiterbildung anerkannt
Kathrin Purkert
Erik Zimmermann
Arztpraxis
Brunnenstraße 11
39112 Magdeburg
18 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Wolfgang Rössner
Gemeinschaftspraxis
Bierer Straße 8
39435 Borne
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Stefan Weihrauch
Arztpraxis
Cloppenburger Straße 32
06126 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Dipl.-Med. Ute Wolffgang
Arztpraxis
Alte Kaserne 16
39288 Burg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Arbeitsmedizin
Dr. med. Alexander Katterbach
Arbeitsmedizinischer Dienst der
BG BAU GmbH
Grenzstraße 26
06112 Halle (Saale)
und
Arbeitsmedizinischer Dienst der
BG BAU GmbH
Außenstelle
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
36 Monate im Verbund mit Dipl.-Med. Annette Bernstein
werden als Weiterbildung anerkannt
Innere Medizin und Kardiologie
Univ.-Prof. Dr. med. habil.
Daniel Sedding
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
36 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit
Dipl.-Med. Mroawan Amoury werden als Weiterbildung anerkannt
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Dr. med. Christine Linß
Dr. med. Thomas Bauer
Arztpraxis
Steg 1
06110 Halle (Saale)
und
Arztpraxis
Albrechtstraße 121
06844 Dessau-Roßlau
30 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt
Schwerpunktbezeichnungen:
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Dr. med. Evelyn Richter
Kinderwunschzentrum Magdeburg
Ulrichplatz 1
39104 Magdeburg
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Forensische Psychiatrie
Priv.-Doz. Dr. med. Felix Böcker
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Klinik für psychische Erkrankungen
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Neuroradiologie
Univ.-Prof. Dr. med. Anastasios Mpotsaris
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Med. Fakultät
Klinik für Neuroradiologie
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Zusatzbezeichnungen:
Betriebsmedizin
Dr. med. Heike Erdmann
Polizeiärztliches Zentrum/
Ärztlicher Gutachterdienst der Landesverwaltung
Bereich Betriebs- und Sozialmedizin
Alt Prester 5
39114 Magdeburg
9 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Hämostaseologie
Dr. med. Hagen Bönigk
MVZ Limbach Magdeburg GmbH
Halberstädter Straße 49
39112 Magdeburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Anästhesiologische Intensivmedizin
Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Schnoor MBA
Evangelisches Krankenhaus
Paul-Gerhardt-Stift
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
12 Monate im Verbund mit
Dr. med. Thomas Eberle werden als Weiterbildung anerkannt
Internistische Intensivmedizin
Martin Floch
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Klinik für Innere Medizin
Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Univ.-Prof. Dr. med. habil. Daniel Sedding
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Kinder- und Jugend-Gastroenterologie
Dr. med. Jörg Hofmann
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Department für operative und konservative Kinder- und Jugendmedizin
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
und
Arztpraxis
Ackerstraße 6 A
06842 Dessau-Roßlau
18 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt
Notfallmedizin
Antje Patzig
Krankenhaus St. Elisabeth und
St. Barbara Halle/Saale GmbH
Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Palliativ-, Schmerz- und Notfallmedizin
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
eine vollumfängliche berufsbegleitende Weiterbildung
wird anerkannt
Dr. med. Stefan Probst
Christopher Sleyman
AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Kustrenaer Straße 98
06406 Bernburg (Saale)
eine vollumfängliche berufsbegleitende Weiterbildung im Verbund wird anerkannt
Erloschene Weiterbildungsbefugnisse:
Für die Unterstützung der Kammerarbeit im Rahmen der Weiterbildung möchten wir nachfolgenden Ärzten herzlich danken:
- Dr. med. Christian Fleischhammer, Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Merseburg, Befugnisse für Anästhesiologie und Anästhesiologische Intensivmedizin endeten am 30.11.2020
- Dr. med. Sabine Gellert, MEDIAN Kinderklinik Bad Kösen Naumburg (Saale), Befugnis für Kinder- und Jugendmedizin endete am 31.10.2020
- Dr. med. Katja Jachau, Institut für Rechtsmedizin Außenstelle Magdeburg, Befugnis für Rechtsmedizin endete am 31.10.2020
- Dr. med. Mandy Kudela,
- MVZ Klinikum Magdeburg gGmbH Magdeburg, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 31.10.2020
- Dr. med. Jutta Kurch, Arztpraxis Sülzetal, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 30.09.2020
- Dr. med. Wolfgang März, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH Wernigerode, Befugnis für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie endete am 31.10.2020
- Olaf Mues, HELIOS Klinik Köthen GmbH, Befugnis für Allgemeinchirurgie endete am 31.03.2020
- SR Heide Simon, MVZ der
- Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH Merseburg, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 30.09.2020
- Matthias Winkler, BG der Bauwirtschaft - Zentrum Halle (Saale), Befugnis für Arbeitsmedizin endete am 31.10.2020
Neu zugelassene Weiterbildungsstätten:
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Klinik für psychische Erkrankungen
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
zugelassen für Forensische Psychiatrie
Polizeiärztliches Zentrum/Ärztlicher Gutachterdienst der Landesverwaltung
Bereich Betriebs- und Sozialmedizin
Alt Prester 5
39114 Magdeburg
zugelassen für Betriebsmedizin