124. Deutscher Ärztetag vom 4. bis 5. Mai 2021 als Online-Veranstaltung
Der 124. Deutsche Ärztetag fand in diesem Jahr erstmalig als Online-Veranstaltung statt. Nachdem der Ärztetag im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, konnte die Ärzteschaft seit dem Pandemie-Ausbruch erstmalig wieder im Rahmen einer großen Zusammenkunft tagen.
Die Abgeordneten, die sich über Grußworte der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn freuen durften, widmeten sich in den Plenumssitzungen aktuellen gesundheits- und berufspolitischen Themen.
Neben dem Austausch der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie und der Beratung von Kriterien und Reformvorschlägen für ein krisen- und zukunftsfestes Gesundheitssystem in Deutschland wurden ebenso die Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Februar 2020 zum assistierten Suizid erörtert. Ein weiterer zentraler Tagesordnungspunkt betraf die Diskussion über wichtige Änderungen der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) für Ärztinnen und Ärzte. Über die zentralen Themen und Beschlüsse sowie den Aktivitäten unserer Delegierten will Sie dieser Bericht informieren.