screenshot: www.kompas-weiterbildung.de

Die Kompetenzzentren für die Weiterbildung Allgemeinmedizin in Sachsen-Anhalt (KOMPAS) bieten für die allgemeinmedizinische Weiterbildung verstärkt digitale Angebote an und mit ihrer neuen Homepage auch eine neue „Jobbörse“

Seit 2017 hat KOMPAS mit zwei Standorten in Halle und Magdeburg ein flächendeckendes Netzwerk zur allgemeinmedizinischen Weiterbildung in Sachsen-Anhalt aufgebaut. Mit Mentoring- und Regionalgruppen, der Stärkung von Weiterbildungsverbünden und praxisorientierten Seminartagen wirkt KOMPAS dabei vor allem in die Fläche: Bestehende Weiterbildungsstrukturen konnten zusammen mit den Partnern KVSA und der KOSTA der Ärztekammer erfolgreich ausgebaut sowie verbessert werden. KOMPAS hat das erklärte Ziel, die hausärztliche Versorgung gerade in den kleinen und mittleren Städten sowie auf dem Land zu stärken. Mittlerweile sind 230 Ärzt*innen in Weiterbildung bei KOMPAS eingeschrieben. „Dabei freut uns besonders, dass frisch approbierte Ärztinnen und Ärzte direkt nach der Uni zu uns kommen, um von Anfang an, ihre Weiterbildung professionell zu planen“, so Katrin Mensing, Koordinatorin von KOMPAS bei der KV Sachsen-Anhalt.

Um die Ärzt*innen in Weiterbildung und weiterbildenden Ärzt*innen jetzt noch einfacher zusammenzubringen, hat KOMPAS Anfang April die Website www.kompas-weiterbildung.de gestartet. Diese bietet nicht nur umfassende Informationen zur Weiterbildung, sondern soll zusätzlich ein Cockpit für die Suche nach Weiterbildungsstellen oder Fortbildungsangeboten sein. Weiterbildungsbefugte aller Fachrichtungen können zu ihren Praxen individuelle Steckbriefe erstellen, etwa zur Ausstattung oder besonderen Strukturmerkmalen und zudem freie Stellen mit Zeitfenstern direkt online eintragen. Die Ärzt*innen in Weiterbildung haben in einem passwort-geschützten Bereich die Möglichkeit, diese Profile einzusehen und gezielt nach freien Stellen für ihre Wunschfächer und -orte zu suchen. Nachfrage und Angebot finden hier digital zusammen. Die Formulare für die KV-Förderung oder ein Muster-Arbeitsvertrag können als PDF-Datei aus dem System heraus erzeugt werden. Auch Anmeldungen zu Veranstaltungen wie Seminartagen oder Train-the-Trainer-Workshops können direkt über die Seite erfolgen. Im Nachgang sind hier dann auch die Materialien und Präsentationen zu den Vorträgen herunterladbar. Für die volle Nutzung des Portals ist eine kostenfreie Registrierung notwendig.

Trotz der „Corona-Zeiten“ ist KOMPAS überzeugt, den Kontakt zu seinen Zielgruppen gehalten und sogar ausgebaut zu haben. Nicht nur wurden sämtliche inhaltlichen Formate auf eine digitale Version umgestellt, sondern auch für den eigenen überlegten Umgang mit Corona in der Praxis waren die Online-Treffen ein wichtiges Medium. „Uns ist es wichtig, für die professionelle Entwicklung Räume zu bieten, die junge Kolleg*innen stärker machen“, so Prof. Andreas Klement, ärztlicher Weiterbildungsmanager in Halle.

Ein besonderes Augenmerk von KOMPAS liegt auf dem Ausbau dezentraler Angebote, um die Weiterbildung Allgemeinmedizin stärker in ländlichen Regionen zu verankern und dort den Ärzt*innen in Weiterbildung von Anfang an den Aufbau von (Ver-)Bindungen zu ihrem späteren Wirkungsfeld zu ermöglichen. Die Kompetenzzentren für die Weiterbildung Allgemeinmedizin sind schon jetzt eine wesentliche Säule für die Sicherung des hausärztlichen Nachwuchses im Land Sachsen-Anhalt.

Ansprechpartner Magdeburg und Halle:
www.kompas-weiterbildung.de

Korrespondenzanschrift:
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
Qualitäts- und Verordnungsmanagement
Katrin Mensing
Weiterbildungskoordinatorin Allgemeinmedizin
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg

mockup: freepik.com/screenshot: www.kompas-weiterbildung.de