Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben.

Im Monat Juni konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:

Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Nesrin Amoury, Halle (Saale)
Catina Ebeling, Ballenstedt
Martin Ehrhardt, Halle (Saale)
Dr. med. Friederike Fiedler, Halle (Saale)
Gabriela Onode-Winzerling, Magdeburg
Antje Plehn, Halle (Saale)
Dr. med. Daniela Sudau, Schönebeck (Elbe)
Snezhina Wiermann, Halle (Saale)

Facharzt für Anästhesiologie
Dr. med. Kristina Kubosch, Halle (Saale)
Christine Staak, Halle (Saale)

Facharzt für Allgemeinchirurgie
Christina Borowiak, Magdeburg
Dr. med. Christine Föhrkolb, Sangerhausen
Julia Grüning, Magdeburg

Facharzt für Viszeralchirurgie
Dr. med. Kristin Beitz, Halle (Saale)
Christian Hennig, Quedlinburg
Dr. med. Eric Lorenz, Magdeburg
Dr. med. Carl Meißner, Magdeburg

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Silke Espich, Quedlinburg
Anja Hentrich, Schönebeck (Elbe)

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Ruslan Esanu, Bitterfeld-Wolfen
Juliane Peinhardt, Halle (Saale)

Facharzt für Innere Medizin
Julia Hartmann, Halle (Saale)
Kristina Petrack, Halberstadt
Katrin Schulz, Wernigerode
Christa-Maria Tiedemann, Salzwedel

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Antonia Hensel, Magdeburg

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Martin Baldensperger, Magdeburg
Frances Beyer, Bernburg (Saale)
Stefanie Bock, Magdeburg
Dr. med. Katrin Feistel, Halle (Saale)

Facharzt für Strahlentherapie
Dr. rer. nat. Karsten Andrae, Magdeburg

Im Monat Juli konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:

Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Tobias Berg, Burg
Mirjana Pranic, Magdeburg
Dr. med. Elisa Tetschke, Magdeburg
Caroline Weichard, Magdeburg

Facharzt für Anästhesiologie
Melanie Böttcher, Halle (Saale)

Facharzt für Arbeitsmedizin
Annett Böwe, Halle (Saale)
Dr. med. Julia Fritsche, Halle (Saale)
Katharina Solms, Halle (Saale)

Facharzt für Herzchirurgie
Dr. med. George Awad, Magdeburg
Boris Kuzmin, Magdeburg

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Franca Neutschel, Magdeburg
Dr. med. Kristin Ostehr, Magdeburg
Vanessa Schäfer, Halle (Saale)

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Alaa Hakami, Magdeburg

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Anika Canzler, Lutherstadt Wittenberg
Diana Gruber, Halle (Saale)

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Dr. med. Ahmed Shaheen, Dessau-Roßlau

Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Dr. med. Matthias Holfeld, Quedlinburg

Facharzt für Innere Medizin
Tina Gensel, Stendal
Vivien Handó, Sangerhausen
Marie Holubek, Magdeburg
Ulrike Largou, Merseburg
Christiane Ludwig, Halle (Saale)
Dr. med. Anne Michaelis, Schönebeck (Elbe)
Andreas Parreidt, Wernigerode
Metodi Velkov, Merseburg

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Ervin Balogh, Köthen (Anhalt)
Monika Wojnowski-Schubert, Salzwedel

Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Dr. med. Annegret Wilke, Halle (Saale)

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Kathrin Gerlach, Stendal
Dr. med. Christine Höding, Magdeburg

Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Dr. med. Martin Chwoika, Magdeburg

Facharzt für Neurologie
Dr. med. Alexander Dietz, Halle (Saale)
Alexander Mensch, Halle (Saale)
Robert Wildgrube, Bernburg (Saale)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Yazgul Churiyeva Magister (staatl. Pharmazeutische Akademie Süd-Kasachstan), Dessau-Roßlau
Christoph Riech, Haldensleben

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Franziska Nolte, Halle (Saale)

Facharzt für Urologie
Fadi Al-Taher, Lutherstadt Wittenberg
Francesca Di Quilio, Halle (Saale)
Mandy Machalett, Halle (Saale)

 

Neu erteilte Weiterbildungsbefugnisse gemäß der Weiterbildungsordnung Sachsen-Anhalt (siehe auch im Internet unter www.aeksa.de)


Facharztbezeichnungen:


Allgemeinmedizin
Dipl.-Med. Claudia Impe
Dipl.-Med. Kornelia Luther
Arztpraxis
Johannes-Göderitz-Straße 124
39130 Magdeburg
6 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Mandy Kudela
Arztpraxis
Schöppensteg 9
39124 Magdeburg
12 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung
werden als Weiterbildung anerkannt

Julia Milbradt
MVZ Börde
OT Hadmersleben
Holzgasse 2 a
39387 Oschersleben (Bode)
6 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung sowie
12 Monate in der internistischen Patientenversorgung werden als Weiterbildung anerkannt,
im Verbund mit Jörg Rössner werden 24 Monate als Weiterbildung anerkannt

Jörg Rössner
Arztpraxis
Markt 12
39435 Egeln
24 Monate im Verbund mit
Julia Milbradt werden als Weiterbildung anerkannt

Andreas Prehn
Arztpraxis
Kastanienallee 8
06217 Merseburg
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Holm Riegel
Arztpraxis
Lübecker Straße 32
39124 Magdeburg
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dipl.-Med. Angelika Rietenbach
Arztpraxis
Breiteweg 49
39179 Barleben
6 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung sowie
6 Monate in der internistischen Patientenversorgung werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Doreen Schultz
Gemeinschaftspraxis
Domplatz 11
39104 Magdeburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Arbeitsmedizin
Dr. med. Britta Krüger
AMD-TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
Carl-Miller-Straße 6
39112 Magdeburg
36 Monate im Verbund mit
Dr. med. Rebekka Schröter werden als Weiterbildung anerkannt

Steffen Pätzel
Zentrum für Arbeits- und Präventivmedizin Magdeburg
Goethestraße 20
39108 Magdeburg
36 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Rebekka Schröter
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
Rudolf-Breitscheid-Straße 10
06110 Halle (Saale)
36 Monate im Verbund mit
Dr. med. Britta Krüger werden als Weiterbildung anerkannt

Allgemeinchirurgie
Dr. med. Lars Homagk
Praxisklinik Dr. Homagk – MVZ GmbH
Markt 3
06618 Naumburg/Saale
und
Praxisklinik Dr. Homagk – MVZ GmbH
Schillerstraße 14
06667 Weißenfels
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

César Canguengo Joáo
HELIOS Klinik Köthen GmbH
Zentrum für Chirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Hallesche Straße 29
06366 Köthen (Anhalt)
72 Monate, davon 18 Monate Orthopädie und Unfallchirurgie im Verbund mit
Honorarprof. Dr. med. habil. Thomas Krüger und Dr. med. Wolfram Seelbinder,
18 Monate Viszeralchirurgie im Verbund mit Honorarprof. Dr. med. Brigitte Kipfmüller sowie
6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Peter Trommler sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Marco Polo Peich werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Tawfik Mosa
Dr. med. Frank Weigmann
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg
72 Monate im Verbund, davon
18 Monate Orthopädie und Unfallchirurgie im Verbund mit
Dr. med. Christian Meinel,
18 Monate Viszeralchirurgie im Verbund mit Dr. med. Tawfik Mosa sowie
6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Matthias Winkler sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit
Dr. med. Hartmut Stefani werden als Weiterbildung anerkannt

Dipl.-Med. Frank Soldmann
Dipl.-Med. Andreas Winzer
MVZ am Tivoli
Bahnhofstraße 12
06217 Merseburg
12 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Gefäßchirurgie
Dr. med. Dietrich Metz
MediClin Herzzentrum Coswig
Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Lerchenfeld 1
06869 Coswig (Anhalt)
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

PD Dr. med. habil. Jörg Tautenhahn
Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Gefäßchirurgie
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
48 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit
apl. Prof. Dr. med. habil. Sauer sowie 6 Monate Notfallaufnahme
im Verbund mit Dr. med. Stephan Singöhl werden als Weiterbildung anerkannt

Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Ingrid Baule
Arztpraxis
Bruchstraße 5-6
39576 Stendal
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Kay Brehme
MVZ Sportklinik Halle GmbH
Weidenplan 17
06108 Halle (Saale)
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Sebastian Lieske
Dr. med. Andreas Möhwald
Orthopädiezentrum Magdeburg
MVZ GmbH
Bahrendorfer Straße 19
39112 Magdeburg
12 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Hans-Georg Damert
HELIOS Bördeklinik GmbH
Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben (Bode)
42 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit
Dr. med. Raphael Gukasjan sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Axel Weber werden als Weiterbildung anerkannt

Viszeralchirurgie
apl. Prof. Dr. med. habil. Jörg Fahlke
Johanniter-Krankenhaus
Genthin-Stendal GmbH
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Wendstraße 31
39576 Stendal
48 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit
Dr. med. Jens Rau sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Khaled Youssef
werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Tawfik Mosa
Dr. med. Frank Weigmann
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg
48 Monate im Verbund sowie
6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Matthias Winkler sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Hartmut Stefani werden als Weiterbildung anerkannt

Innere Medizin und Kardiologie
Dr. med. Wolfgang Franz
AMEOS Klinikum Aschersleben
Klinik für Kardiologie
Eislebener Straße 7 a
06449 Aschersleben
30 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Klaus Thomas sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Jörn Duwenkamp werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Ulf Meltendorf
Arztpraxis
Halberstädter Straße 94
39112 Magdeburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Petra Schirdewahn
Arztpraxis
OT Schiepzig
Schillerplatz 12
06198 Salzatal
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Innere Medizin und Pneumologie
Dr. med. Mathias Jüch
Pneumologische Praxis am Ulrichplatz
Ulrichplatz 2
39104 Magdeburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Kinder- und Jugendmedizin
Kathrin Dobler
Asklepios Klinik Weißenfels GmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
36 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Dr. med. Alik Dawson
Dr. med. Michael Scheven
amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie Halle/Leipzig GmbH
Leipziger Chaussee 191 f
06112 Halle (Saale)
36 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Berit Berg
Arztpraxis
Bauernweg 17
39326 Wolmirstedt
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. med. Maurice Kunz
Arztpraxis
Ludwig-Wucherer-Straße 60
06108 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Radiologie
Dr. med. Abdel Karim Elayan
Dr. med. Almuth Sonnenberg
Gemeinschaftspraxis
Ulrichplatz 2
39104 Magdeburg
48 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt


Schwerpunktbezeichnung:
 
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Univ.-Prof. Dr. med. habil.
Hermann Behre
Dr. med. habil. Gregor Seliger
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
24 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt


Zusatzbezeichnungen:

Andrologie
Univ.-Prof. Dr. med. habil.
Hermann Behre
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Hugo Plate
Arztpraxis
Gropiusallee 3
06846 Dessau-Roßlau
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Betriebsmedizin
Dr. med. Andrea Lantzsch
Arztpraxis
Falkenweg 44
06110 Halle (Saale)
9 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Diabetologie
Dr. med. Andrea Dahlenburg
MVZ des Städtischen Klinikums Dessau gGmbH
Kavalierstraße 37
06844 Dessau-Roßlau
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Ernährungsmedizin
Dr. med. Simone Heinemann-Meerz
Gemeinschaftspraxis
Kleinschmieden 6
06108 Halle (Saale)
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Handchirurgie
Dr. med. Hans-Georg Damert
HELIOS Bördeklinik GmbH
Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben (Bode)
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Senat Krasnici
Johanniter-Krankenhaus
Genthin-Stendal GmbH
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Wendstraße 31
39576 Stendal
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Neurologische Intensivmedizin
Dr. med. Frank Dömges
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Klinik für Neurologie
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
12 Monate im Verbund mit
Dr. med. Anke Mann werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Steffen Eue
AMEOS Klinikum Bernburg GmbH
Klinik für Neurologie
Kustrenaer Straße 98
06406 Bernburg (Saale)
18 Monate im Verbund mit
Dr. med. Stefan Probst werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Carsten Hobohm
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Klinik für Neurologie
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

apl. Prof. Dr. med. habil. Stefan Vielhaber
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Medizinische Fakultät
Klinik für Neurologie
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
18 Monate im Verbund mit
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. sc. (Uppsala) Thomas Hachenberg werden als Weiterbildung anerkannt

Pädiatrische Intensivmedizin
Isabel Hintersdorf
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Medikamentöse Tumortherapie
Dr. med. Ralf Eckert
Arztpraxis
Klosterstraße 2
06295 Lutherstadt Eisleben
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Priv.-Doz. Dr. med. Markus Porsch
Gemeinschaftspraxis
Breiter Weg 251
39104 Magdeburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Notfallmedizin
Dr. med. Frank Lautenschläger
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Schmerztherapie
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
eine vollumfängliche berufsbegleitende Weiterbildung wird anerkannt

Palliativmedizin
Dr. med. Ralf Eckert
Arztpraxis
Klosterstraße 2
06295 Lutherstadt Eisleben
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

apl. Prof. Dr. med. Christoph Kahl
Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Bettina Kühn
Evangelisches Krankenhaus
Paul-Gerhardt-Stift
Klinik für Innere Medizin II
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Liane Lux
Dipl.-Med. Cornelia Zwarg
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
6 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Proktologie
Dr. med. Nadja Beuge
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Klinik für Chirurgie
Vor dem Nebraer Tor 11
06268 Querfurt
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

apl. Prof. Dr. med. habil. Jörg Fahlke
Johanniter-Krankenhaus
Genthin-Stendal GmbH
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Wendstraße 31
39576 Stendal
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Prof. Dr. med. habil. Yves Liebe
Dr. med. Axel Protze
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
12 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Schlafmedizin
Christine Wedekind
Fachklinikum Uchtspringe Salus gGmbH
Klinik für Neurologie und Schlafmedizin
Emil-Kraepelin-Straße 6
39576 Stendal
eine vollumfängliche berufsbegleitende Weiterbildung wird anerkannt

Spezielle Schmerztherapie
Ingrid Harnisch-Lentze
Medizinisches Versorgungszentrum Sachsen-Anhalt GmbH
MVZ Magdeburg
Breiter Weg 19 d
39104 Magdeburg
12 Monate im Verbund mit
Dr. med. Angela Stephan werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Angela Stephan
HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern GmbH
Klinik für Schmerztherapie
Sophie-von-Boetticher-Straße 1
39245 Gommern
12 Monate im Verbund mit
Ingrid Harnisch-Lentze werden als Weiterbildung anerkannt


Erloschene Weiterbildungsbefugnisse:

Für die Unterstützung der Kammerarbeit im Rahmen der Weiterbildung möchten wir nachfolgenden Ärzten herzlich danken:

  • Dr. med. Regina Brumme, Arztpraxis in Dessau-Roßlau, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 30.06.2021
  • Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Serban-Dan Costa, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Med. Fakultät Magdeburg, Befugnisse für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie sowie Medikamentöse Tumortherapie  endeten am 30.06.2021
  • Dr. med. Ludwig Drees, Arztpraxis in Magdeburg, Befugnis für Psychotherapie – fachgebunden – endete am 31.05.2021
  • apl. Prof. Dr. med. habil. Klaus Empen, Städtisches Klinikum Dessau, Befugnisse für Innere Medizin und Kardiologie sowie Diabetologie endeten am 30.06.2021
  • Dr. med. habil. Detlef Fichtner, Arztpraxis in Muldestausee, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 30.06.2021
  • Olga Giannoulaki, amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie Halle/Leipzig GmbH Halle (Saale), Befugnisse für Laboratoriumsmedizin sowie Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie endeten am 30.06.2021
  • Dr. med. Sigrid Griethe, Arztpraxis in Halberstadt, Befugnis für Kinder- und Jugendmedizin endete am 30.06.2021
  • Gesine Gudowius, MVZ Ballenstedt GmbH, Befugnis für Kinder- und Jugendmedizin endete am 29.02.2020
  • Dr. med. Jörg Haberkorn, SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Zeitz, Befugnis für Anästhesiologie endete am 30.04.2021
  • Dr. med. Margot Hartmann, Arztpraxis in Stendal, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 31.03.2020
  • Dr. med. Petra Kaltwaßer, Universitätsklinikum Halle (Saale), Befugnis für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin endete am 30.06.2021
  • Univ.-Prof. Dr. med. Jan-Henning Klusmann, Universitätsklinikum Halle (Saale), Befugnis für Kinder- und Jugendmedizin endete am 30.06.2021
  • Dr. med. Angelika Knispel, Asklepios Klinik Weißenfels GmbH, Befugnis für Innere Medizin und Geriatrie endete am 30.06.2021
  • Dr. med. Birgit Lechner, MVZ des Städtischen Klinikums Dessau gGmbH Bernburg (Saale), Befugnis für Kinder- und Jugendmedizin endete am 30.06.2021
  • Artur Operhalski, AMEOS Klinikum Aschersleben, Befugnis für Innere Medizin und Rheumatologie endete am 11.04.2021
  • Sebastian Orellano, SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Naumburg (Saale) und Zeitz, Befugnisse für Innere Medizin, Innere Medizin und Gastroenterologie sowie Geriatrie endeten am 15.02.2021
  • Dr. med. Jens Rau, Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal GmbH, Befugnisse für Anästhesiologie sowie Anästhesiologische Intensivmedizin endeten am 30.06.2021
  • Univ.-Prof. Dr. med. Dan Rujescu-Balcu, Universitätsklinikum Halle (Saale), Befugnis für Psychiatrie und Psychotherapie endete am 30.04.2021
  • Dipl.-Med. Johanna-Eleonore Schmidt-Schleiff, Arztpraxis in Quedlinburg, Befugnis für Haut- und Geschlechtskrankheiten endete am 30.06.2021
  • Petra Tetzner, AMEOS Klinikum Schönebeck, Befugnisse für Allgemeinchirurgie sowie Proktologie endeten am 30.06.2021
  • Izabella Tóth, Medizinisches Zentrum Harz GmbH, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 30.06.2021
  • Dr. med. Konstanze Weise, Gemeinschaftspraxis in Magdeburg, Befugnis für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen endete am 30.06.2021



Neu zugelassene Weiterbildungsstätten:

Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Klinik für Neurologie
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg
    zugelassen für Neurologische Intensivmedizin

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Klinik für Neurologie
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
    zugelassen für Neurologische Intensivmedizin

Medizinisches Versorgungszentrum Sachsen-Anhalt GmbH
MVZ Magdeburg
Breiter Weg 19d
39104 Magdeburg
    zugelassen für Spezielle Schmerztherapie