Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben.
Im Monat Oktober konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:
Facharzt für Allgemeinmedizin
Tim Liebscher, Wolmirstedt
Sven Papmeyer, Freyburg (Unstrut)
Dipl.-Med. Ines Petzka, Osterburg (Altmark)
Gregor Stallmann, Magdeburg
Facharzt für Anästhesiologie
Michael Klytta, Quedlinburg
Dr. med. Karolin Mohnert, Magdeburg
Facharzt für Augenheilkunde
Carolin Buchwald, Halle (Saale)
Facharzt für Gefäßchirurgie
Ammar Al Salim Al Hamdan, Stendal
Alan Mesto, Halle (Saale)
Facharzt für Viszeralchirurgie
Onur Bayram, Halle (Saale)
Marny Jakuszeit, Magdeburg
Dr. med. Bettina Rein, Quedlinburg
Anton Strizkov, Bitterfeld-Wolfen
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Isabell Blume, Quedlinburg
Jana Gethe, Magdeburg
Dr. med. Anne Stotz, Wettin-Löbejün
Facharzt für Humangenetik
Dr. med. Susanne Kamphausen, Magdeburg
Facharzt für Innere Medizin
Dr. med. Anne Ehelebe, Halle (Saale)
Abdalla El durssi, Staßfurt
Mariam Janashia, Magdeburg
Aleksandar Markov, Calbe (Saale)
Dr. med. Kathleen Schlör, Wettin-Löbejün
Dr. med. Dr. rer. nat. Philipp Stahl, Burg
Christoph Wiegand, Magdeburg
Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
Alexa Arnoldi, Wernigerode
Dr. med. Martin Mühlenweg, Halle (Saale)
Facharzt für Radiologie
Katja König, Magdeburg
Neu erteilte Weiterbildungsbefugnisse gemäß der Weiterbildungsordnung Sachsen-Anhalt (siehe auch im Internet unter www.aeksa.de)
Facharztbezeichnungen:
Allgemeinmedizin
Regine Banse
Alessandra D'Alessandro
Arztpraxis
Heinrich-Heine-Straße 11
39218 Schönebeck (Elbe)
12 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Hans-Georg Böttcher
Arztpraxis
Marktplatz 5–6
06429 Nienburg (Saale)
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Till Hartmann
Arztpraxis
Markt 5
06188 Landsberg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Bettina Heine-Stöcking
Arztpraxis
Hohenerxlebener Straße 101
39418 Staßfurt
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Olaf Hölsken
Arztpraxis
Am Gastronom 14
06124 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Frederik Pieper
MVZ Landambulatorium Börde GmbH
Bahnhofstraße 12
39326 Groß Ammensleben
und
Nebenbetriebsstätte Nordgermersleben
Eichenbarleber Weg 1
39343 Nordgermersleben
und
Nebenbetriebsstätte
Hohenwarsleben
Kirchstraße 4
39326 Hohenwarsleben
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Dietmar Posse
Arztpraxis
Marktplatz 5–6
06429 Nienburg (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Augenheilkunde
Dr. med. Anja Rogits
Arztpraxis
Otto-von-Guericke-Straße 110
39104 Magdeburg
36 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Gefäßchirurgie
apl. Prof. Dr. med. habil. Zuhir Halloul
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Fachbereich Gefäßchirurgie
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
48 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. sc. (Uppsala) Thomas Hachenberg
sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit
Dr. med. Tobias Hofmann werden als Weiterbildung anerkannt
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Evelyn Richter
Kinderwunschzentrum Magdeburg
Michael-Lotter-Straße 7
39108 Magdeburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Christoph Seidel
Praxis für Frauenheilkunde und Perinatalmedizin
Poetschstraße 34
06862 Dessau-Roßlau
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Innere Medizin und Gastroenterologie
Dr. med. Thilo Koch
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Klinik für Innere Medizin
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
24 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin sowie
6 Monate Notfallaufnahme werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Maria-Elena Pascu
Johanniter-Krankenhaus
Genthin-Stendal GmbH
Zentrum für Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
und Hepatologie
Wendstraße 31
39576 Stendal
24 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit
Georg Rehmert sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit
Khaled Youssef werden als Weiterbildung anerkannt
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Dr. med. Heiko Hütten
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Zentrum für Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin II
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
30 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Stefan Hintze sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Christian Kalisch werden als Weiterbildung anerkannt
Innere Medizin und Kardiologie
apl. Prof. Dr. med. habil.
Hendrik Schmidt
Klinikum Magdeburg gGmbH
Zentrum für Innere Medizin
Klinik für Kardiologie und Diabetologie
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
36 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin sowie 6 Monate Notfallaufnahme
werden als Weiterbildung anerkannt
Innere Medizin und Pneumologie
Dr. med. Karsten-Thomas Schulz
Gemeinschaftspraxis
Große Diesdorfer Straße 51
39110 Magdeburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Neurologie
Dr. med. Mike Reuter
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II
Klinik für Neurologie
Elly-Kutscher-Straße 14
06628 Naumburg (Saale)
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Schwerpunktbezeichnung:
Kinder- und Jugendradiologie
Dr. med. Carsten Bock
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Zusatzbezeichnungen:
Diabetologie
Dr. med. Matthias Benecke
Arztpraxis
Neustädter Passage 17 a
06122 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Beate Lukas
Arztpraxis
Merseburger Straße 97
06112 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Dr. med. Heike Schlichthaar
Arztpraxis
Pfännerstraße 37
39218 Schönebeck (Elbe)
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Handchirurgie
Dr. med. Birgit Retetzki
AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Gleimstraße 5
38820 Halberstadt
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Notfallmedizin
Silvio Lehmann
HELIOS Kliniken Mansfeld-Südharz GmbH
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Am Beinschuh 2 a
06526 Sangerhausen
eine vollumfängliche berufsbegleitende Weiterbildung wird anerkannt
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Dr. med. Christof Beimes
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
apl. Prof. Dr. med. habil. Niels Follak
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Pfeifferstraße 10
39114 Magdeburg
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
PD Dr. med. habil. Florian Radetzki
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt
Erloschene Weiterbildungsbefugnisse:
Für die Unterstützung der Kammer-arbeit im Rahmen der Weiterbildung möchten wir nachfolgenden Ärzten herzlich danken:
- Dipl.-Med. Verena Baum, Altmark-Klinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel, Befugnis für Kinder- und Jugendmedizin endete am 30.09.2021
- Sebastian Brunner, MVZ Landambulatorium Börde GmbH, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 12.04.2021
- Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Fischer, Otto-von-Guericke-Universität/Medizinische Fakultät Magdeburg, Befugnis für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie endete am 30.09.2021
- Dr. med. Henning Freund, Diakoniekrankenhaus Halle (Saale), Befugnisse für Innere Medizin und Geriatrie sowie Physikalische Therapie und Balneologie endeten am 31.08.2021
- Dr. med. Dieter Haessner, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH Wernigerode, Befugnis für Strahlentherapie endete am 31.08.2021
- Dr. med. Wolfram Marquardt, SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Naumburg (Saale), Befugnisse für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle Orthopädische Chirurgie endeten am 30.09.2021
- Dr. med. Petra Muschke, MVZ Universitätsklinikum Magdeburg gGmbH, Befugnis für Humangenetik endete am 31.08.2021
- Dr. med. Thomas Wiermann, Arztpraxis in Halle (Saale), Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 30.09.2021
- Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Zierz, Universitätsklinikum Halle (Saale), Befugnis für Neurologie endete am 30.06.2021
- Dr. med. Angelika Zschauer, HELIOS Kliniken Mansfeld-Südharz GmbH Sangerhausen, Befugnis für Notfallmedizin endete am 23.09.2021
Neu zugelassene Weiterbildungsstätte:
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
zugelassen für Spezielle Orthopädische Chirurgie