Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben.

Im Monat November konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:

Facharzt für Allgemeinmedizin
Juliane John, Schönebeck (Elbe)
Sophia Kabitzsch, Bitterfeld-Wolfen
Larisa Ostermüller, Zerbst
Dr. med. Tina Putzschke, Halle (Saale)

Facharzt für Anästhesiologie
Anne Falke, Halle (Saale)
Renée-Kristin Punzet, Magdeburg

Facharzt für Arbeitsmedizin
Olga Vershinskaya, Salzwedel

Facharzt für Herzchirurgie
Yasser Mohammed Ahmed Abdulla, Halle (Saale)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Lydia Arlt, Halle (Saale)
Dr. med. Andy Schiebold, Merseburg

Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Michael Geßner, Halle (Saale)
Felix Hövelborn, Magdeburg

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Joud Talas, Dessau-Roßlau

Facharzt für Innere Medizin
Laman Aliyeva, Merseburg
Dr. med. Fabian Glock, Halle (Saale)
Julia Heine, Stendal
Stephanie Hinze, Magdeburg
Christian Hübner, Halle (Saale)
Jasmin Kaur Muhar, Flechtingen

Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Dr. med. Ulrike Gläser, Halle (Saale)
Catharina Kutzner, Wernigerode
Kinga Ligeti, Halle (Saale)

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Omar Haddar, Coswig (Anhalt)

Facharzt für Neurochirurgie
Dr. med. Stephanie Berger, Leipzig
Ali Siblini, Magdeburg
Dr. med. Kai Spindler, Halle (Saale)

Telefonische Sprechzeiten der
Abteilung Weiterbildung:
Mo. bis Do. 10–12 Uhr und 14-16 Uhr

Neu erteilte Weiterbildungsbefugnisse gemäß der Weiterbildungsordnung Sachsen-Anhalt (siehe auch im Internet unter www.aeksa.de)

Facharztbezeichnungen:

Allgemeinmedizin
Dr. med. Sven Ackmann
Arztpraxis
Breiter Weg 53
39175 Gerwisch
12 Monate ambulante hausärztliche Versorgung sowie 6 Monate internistische Patientenversorgung werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Kerstin Benecke
Arztpraxis
Schönebecker Straße 11–13
39104 Magdeburg
12 Monate ambulante hausärztliche Versorgung werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Kristin Doßow
Arztpraxis
Magdeburger Straße 19
39116 Magdeburg
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Elisabeth Gerono
Arztpraxis
Regensburger Straße 7 a
06132 Halle (Saale)
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Katja Hinz
Arztpraxis
OT Lochau
Birkenhof 17
06258 Schkopau
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Felix Höche
Arztpraxis
Burgstraße 32
06114 Halle (Saale)
12 Monate ambulante hausärztliche Versorgung werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Henriette Papesch
Arztpraxis
Aribertstraße 34
06366 Köthen (Anhalt)
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Viola Schmidt
Arztpraxis
Lindenpromenade 34 b
39164 Wanzleben-Börde
6 Monate ambulante hausärztliche Versorgung sowie 12 Monate internistische Patientenversorgung werden als Weiterbildung anerkannt

Frank Siebert
Arztpraxis
Neue Torstraße 12
06425 Alsleben (Saale)
6 Monate ambulante hausärztliche Versorgung sowie 12 Monate internistische Patientenversorgung werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Bastian Thate
Christiane Augustin
Claudia Bartholdt
Berufsausübungsgemeinschaft
Merseburger Straße 32
06688 Weißenfels
24 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Ingo Ungewickell
Arztpraxis
Bismarker Straße 53
39606 Osterburg (Altmark)
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Anästhesiologie
PD Dr. med. habil. Harald Fritz
Krankenhaus Martha-Maria
Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Interdisziplinäre Notaufnahme
Röntgenstraße 1
06120 Halle (Saale)
60 Monate, einschließlich 12 Monate Intensivmedizin werden als Weiterbildung anerkannt

Arbeitsmedizin
Dr. med. Jürgen Biewald
Agentur für Arbeit Halle (Saale)
Schopenhauerstraße 2
06114 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Augenheilkunde
Abdullah Alsharaa
Viselle Augenzentren Mitteldeutschland GmbH
Standort Weißenfels
Schillerstraße 14
06667 Weißenfels
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Allgemeinchirurgie
Angel Atanasov
Altmark-Klinikum gGmbH KH Salzwedel
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Brunnenstraße 1
29410 Salzwedel
72 Monate, davon 18 Monate Viszeralchirurgie sowie 18 Monate Orthopädie und Unfallchirurgie im Verbund mit Dr. med. Levent Yücel sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Heike Müller sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Peer Lutz werden als Weiterbildung anerkannt

Dipl.-Med. Wolfgang Dahrmann
Randolph Dannöhl
Medizinisches Zentrum Harz GmbH
Nebenbetriebsstätte Wernigerode
Albert-Bartels-Straße 16
38855 Wernigerode
12 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Matthias Krüger
Medizinisches Versorgungszentrum des Paul-Gerhardt Stift GmbH
MVZ Poliklinik Jessen
Geschwister-Scholl-Straße 2 a
06917 Jessen (Elster)
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Gefäßchirurgie
Dr. med. Bernd Lobenstein
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Klinik für Gefäßchirurgie
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
48 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit PD Dr. med. habil. Lars Hüter sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Ralph Laucke werden als Weiterbildung anerkannt

Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Christof Beimes
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg
36 Monate sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Stephan Arlt sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Thomas Steinke werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Jane Nitschke
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Zentrale Notaufnahme
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
12 Monate sowie 6 Monate Notfallaufnahme werden als Weiterbildung anerkannt

Michael Wurlitzer
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
36 Monate sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Jane Nitschke sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit PD Dr. med. habil. Lars Hüter werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Levent Yücel
Altmark-Klinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel
Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Brunnenstraße 1
29410 Salzwedel
30 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Peer Lutz sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Peer Lutz werden als Weiterbildung anerkannt

Viszeralchirurgie
Angel Atanasov
Altmark-Klinikum gGmbH KH Salzwedel
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Brunnenstraße 1
29410 Salzwedel
48 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Heike Müller sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Peer Lutz werden als Weiterbildung anerkannt

Dr. med. Ralf Michael Wilke
Asklepios Klinik Weißenfels GmbH
Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie
Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
42 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Prof. Dr. med. Jürgen Lautermann
Krankenhaus Martha-Maria
Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen
Röntgenstraße 1
06120 Halle (Saale)
60 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Haut- und Geschlechtskrankheiten
Dr. med. Ivo Hohlfeld
Dr. med. Linda Richter
Asklepios MVZ Sachsen-Anhalt GmbH
Naumburger Straße 74–76
06667 Weißenfels
24 Monate im Verbund werden als Weiterbildung anerkannt

Innere Medizin
Dr. med. Daniel Kügler PhD.
AGAPLESION Diakoniekrankenhaus Seehausen gGmbH
Innere Abteilung
Dr.-Albert-Steinert-Platz 1
39615 Seehausen
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Innere Medizin und Angiologie
Dr. med. Tom Schilling
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Zentrum für Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin I
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
36 Monate sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Christian Kalisch sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Stefan Hintze werden als Weiterbildung anerkannt

Innere Medizin und Geriatrie
Andreas Kothe
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Klinik für Geriatrie/Geriatrisches Zentrum
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
36 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Thilo Koch sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Thilo Koch werden als Weiterbildung anerkannt

Dipl.-Med. Roberto Schnabel
Gesundheitszentrum
Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Zentrum für Innere Medizin
Medizinische Klinik III
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
36 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Karsten Jentzsch sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Arnim Eisewicht werden als Weiterbildung anerkannt

Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Dr. med. Kersten Borchert
AMEOS Klinikum Aschersleben
Klinik für Hämatologie und Onkologie
Eislebener Straße 7 a
06449 Aschersleben
36 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Klaus Thomas sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Jörn Duwenkamp werden als Weiterbildung anerkannt

apl. Prof. Dr. med. Kathleen
Jentsch-Ullrich
Gemeinschaftspraxis
Otto-von-Guericke-Straße 110
39104 Magdeburg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Priv.-Doz. Dr. med. Martin Mohren
Johanniter-Krankenhaus
Genthin-Stendal GmbH
Klinik für Hämatologie/Onkologie/Palliativmedizin
Wendstraße 31
39576 Stendal
36 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Innere Medizin und Kardiologie
Dr. med. Gerhard Hoh
Gemeinschaftspraxis
Collegienstraße 76
06886 Lutherstadt Wittenberg
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Innere Medizin und Nephrologie
Dipl.-Med. Uta Berger
Krankenhaus St. Elisabeth und
St. Barbara Halle/Saale GmbH
Medizinische Klinik I
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
36 Monate, mit der Auflage einer mindestens 4-wöchigen Hospitation in die Klinik für Innere Medizin II des UKH sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Hendrik Liedtke werden als Weiterbildung anerkannt

Neurologie
Univ.-Prof. Dr. med.
Markus Karl-Heinrich Otto
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Klinik für Neurologie
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
48 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Strahlentherapie
Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Henkenberens
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Klinik für Strahlentherapie
Ilsenburger Straße 15
38855 Wernigerode
48 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Transfusionsmedizin
Dr. med. Julian Hering
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Einrichtung für Transfusionsmedizin
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale) und
MVZ Universitätsklinikum Halle gGmbH
Facharztzentrum für Strahlentherapie, Neurochirurgie und Orthopädie
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
42 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Urologie
Stephan Dammaß
Arztpraxis
Steg 1
06110 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

apl. Prof. Dr. med. Florian Seseke
Krankenhaus Martha-Maria
Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Urologie
Röntgenstraße 1
06120 Halle (Saale)
60 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Stefan Wiegand
Arztpraxis
Steinweg 27
06110 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Schwerpunktbezeichnungen:

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Dr. med. Evelyn Richter
Kinderwunschzentrum Magdeburg
Michael-Lotter-Straße 7
39108 Magdeburg
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt, mit der Auflage, größere fertilitätschirurgische Eingriffe von den Ärzten in Weiterbildung im Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg durchführen zu lassen und diese entsprechend nachzuweisen

Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Univ.-Prof. Dr. med./Gus
Michael Tchirikov
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
24 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Neonatologie
Isabel Hintersdorf
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Zusatzbezeichnungen:

Betriebsmedizin
Dr. med. Michael Schwerdtfeger
Arztpraxis
Markt 3/4
06366 Köthen (Anhalt)
9 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Ernährungsmedizin
Dr. med. Carl Meißner
Medizinisches Versorgungszentrum
„Im Altstadtquartier“ GmbH
Max-Otten-Straße 14
39104 Magdeburg
6 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Neurochirurgische Intensivmedizin
Prof. Dr. med. Christian Strauß
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Klinik für Neurochirurgie
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Klinische Akut- und Notfallmedizin
Dr. med. Karl-Heinz Binias
AMEOS Klinikum Schönebeck
Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Köthener Straße 13
39218 Schönebeck (Elbe)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Markus Preußler
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Zentrale disziplinäre Notaufnahme
Lindenallee 1
06712 Zeitz
18 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Notfallmedizin
Dr. med. Jane Nitschke
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Zentrale Notaufnahme
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
eine vollumfängliche berufsbegleitende Weiterbildung wird anerkannt

Orthopädische Rheumatologie
Dr. med. Thomas-Olaf Bittner
Arztpraxis
Gartenstraße 29
39638 Gardelegen und
Altmark-Klinikum gGmbH Krankenhaus Gardelegen
Ernst-von-Bergmann-Straße 22
39638 Gardelegen
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Phlebologie
apl. Prof. Dr. med. habil. Zuhir Halloul
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Fachbereich Gefäßchirurgie
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
eine vollumfängliche berufsbegleitende Weiterbildung wird anerkannt

Proktologie
Dr. med. Thomas Plettner
Diakoniekrankenhaus Halle gGmbH
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Mühlweg 7
06114 Halle (Saale)
12 Monate werden als Weiterbildung anerkannt

Erloschene Weiterbildungsbefugnisse:

Für die Unterstützung der Kammer-arbeit im Rahmen der Weiterbildung möchten wir nachfolgenden Ärzten herzlich danken:
• Maan Aschhab, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH Wernigerode, Befugnis für Orthopädie und Unfallchirurgie endete am 12.09.2021
• Dr. med. Thomas Ehnert, Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle/Saale GmbH Halle (Saale), Befugnis für Innere Medizin und Nephrologie endete am 03.11.2021
• Adrian Vincent Erben, Gezeiten Haus Schloss Wendgräben GmbH, Befugnis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie endete am 31.10.2021
• Prof. Dr. med. Thomas Stefan Frodl, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Medizinische Fakultät, Befugnis für Psychiatrie und Psychotherapie endete am 30.09.2021
• Dr. med. Martina Grunewald, AMEOS Klinikum Aschersleben, Befugnis für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie endete am 30.06.2021
• Dr. med. Iris Günther, Arztpraxis in Magdeburg, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 30.06.2021
• Dr. med. Gudrun Hage, Arztpraxis in Gleina, Befugnis für Allgemein-medizin endete am 30.09.2021
• Detlev Hoffmann, MVZ Augenheilkunde Mitteldeutschland GmbH – Nebenbetriebsstätte Zörbig, Befugnis für Augenheilkunde endete am 04.11.2021
• Dr. med. Jürgen Jahnke, AGAPLESION Diakoniekrankenhaus Seehausen gGmbH, Befugnis für Innere Medizin endete am 30.09.2021
• Dipl.-Med. Peter Jeschke, Berufsausübungsgemeinschaft in Halle (Saale), Befugnis für Psychiatrie und Psychotherapie endete am 31.12.2020
• Dr. med. Rose Moritz, Universitätsklinikum Halle (Saale), Befugnis für Dermatopathologie endete am 31.10.2021
• Dr. med. Carmen Röder, Universitätsklinikum Halle (Saale), Befugnis für Geriatrie endete am 30.09.2021
• Dr. med. Jens Ruff, Altmark-Klinikum gGmbH Krankenhaus Salzwedel, Befugnisse für Viszeralchirurgie und Allgemeinchirurgie endeten am 30.06.2021
• Dr. med. Simone Schenke, MVZ Universitätsklinikum Magdeburg gGmbH, Befugnis für Nuklear-medizin endete am 31.10.2021
• Dipl.-Med. Andrea Schilling, Arztpraxis in Salzwedel, Befugnis für Allgemeinmedizin endete am 30.09.2021

Neu zugelassene Weiterbildungsstätten:

Medizinisches Zentrum Harz GmbH
Nebenbetriebsstätte Wernigerode
Albert-Bartels-Straße 16
38855 Wernigerode
zugelassen für Allgemeinchirurgie

Medizinisches Versorgungszentrum des Paul-Gerhardt Stift GmbH
MVZ Poliklinik Jessen
Geschwister-Scholl-Straße 2 a
06917 Jessen (Elster)
zugelassen für Allgemeinchirurgie

SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Zentrale Notaufnahme
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
zugelassen für Orthopädie und Unfallchirurgie 

Asklepios MVZ Sachsen-Anhalt GmbH
Naumburger Straße 74–76
06667 Weißenfels
zugelassen für Haut- und Geschlechtskrankheiten

AMEOS Klinikum Schönebeck
Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Köthener Straße 13
39218 Schönebeck (Elbe)
zugelassen für Klinische Akut- und Notfallmedizin

SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Zentrale disziplinäre Notaufnahme
Lindenallee 1
06712 Zeitz
zugelassen für Klinische Akut- und Notfallmedizin

SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Zentrale Notaufnahme
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
zugelassen für Notfallmedizin