Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10–12 Uhr und 14–16 Uhr

Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg in der weiteren ärztlichen Tätigkeit.

Im Monat April konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:

Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Susanne Apel, Weißenfels
Juliane Heinrich, Dessau-Roßlau
Maren Lonzius, Oschersleben (Bode)
Nicole Pape, Magdeburg

Facharzt für Anästhesiologie
Tobias Klug, Magdeburg
Nils Wettin, Halle (Saale)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Andreas Annecke, Magdeburg
Florian Giesecke, Merseburg
Dr. med. Tobias Kunath, Halle (Saale)
Pavel Varganov, Quedlinburg

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Michael Bergner, Halle (Saale)
Dr. med. Christiane Graul, Halle (Saale)
Dr. med. Anja Lögers, Weißenfels

Facharzt für Innere Medizin
Kkomal Ahuja, Lutherstadt Wittenberg
Dr. med. Johannes Gabel, Halle (Saale)
Dr. med. Franka Kottenhahn, Lostau
Biruté Sopé, Magdeburg
Anna Wolke, Quedlinburg
Anne Wolter, Magdeburg

Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Dr. med. Juliane Beck, Halle (Saale)

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Panagiotis Galanopoulos, Wernigerode
Asma Mohamed, Stendal

Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Lucia Gläske, Halle (Saale)

Facharzt für Neurochirurgie
Iyas Farasin, Magdeburg

Facharzt für Radiologie
Irem Bayram, Halle (Saale)

Facharzt für Urologie
Dr. med. Malte Brinkschulte, Weißenfels
Theresa Lange, Halle (Saale)
Max Benjamin Oberbeck, Halle (Saale)

Neu erteilte Weiterbildungsbefugnisse gemäß der Weiterbildungsordnung Sachsen-Anhalt (siehe auch unter www.aeksa.de)

Facharztbezeichnungen:

Allgemeinmedizin
Dr. med. Anke Berger
Arztpraxis
Wilhelm-von-Klewitz-Straße 11
06132 Halle (Saale)
12 Monate

Dr. med. Dorrit Burghausen
Arztpraxis
Erwitter Straße 1
06385 Aken (Elbe)
18 Monate

Arbeitsmedizin
Dipl.-Med. Ulrike Brendel
Praxis für Arbeitsmedizin
Klausenerstraße 35
39112 Magdeburg
36 Monate

Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Thomas Decker
Dr. med. Felix Göbel
Immo Hultsch
Dr. med. Martin Thoma
OrthoDocs Gelenkzentrum Halle
Steg 1
06110 Halle (Saale)
24 Monate im Verbund

PD Dr. med. habil. Fred Draijer
Prof. Dr. med. Jörg Franke
Klinikum Magdeburg gGmbH
Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
48 Monate im Verbund sowie
6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Prof. Dr. med. habil. Martin Sauer sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Stephan Singöhl

Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Lohmann
Univ.-Prof. Dr. med. Felix Walcher
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Medizinische Fakultät
Orthopädische Universitätsklinik
Klinik für Unfallchirurgie
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
48 Monate im Verbund sowie
6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. sc. (Uppsala) Thomas Hachenberg sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Tobias Hofmann

Eileen Pannicke
MVZ des Städtischen Klinikums Dessau gGmbH
Nebenbetriebsstätte Bernburg
Friedensallee 10
06406 Bernburg (Saale)
12 Monate

Haut- und Geschlechtskrankheiten
Dr. med. Stefan Moeller
Arztpraxis
Steinweg 28
06110 Halle (Saale)
12 Monate

Prof. Dr. med. Thomas Tüting
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Medizinische Fakultät
Universitätshautklinik
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
60 Monate

Innere Medizin und Angiologie
Dipl.-Med. Jörg Dahlenburg
Dr. med. Astrid Ohly
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Innere Medizin
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
36 Monate im Verbund sowie
6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Anja Lüdike sowie 6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit
Anja Lüdike

Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Dagmar Roloff
Krankenhaus Martha-Maria
Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Innere Medizin II
Röntgenstraße 1
06120 Halle (Saale)
36 Monate sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit
Dr. med. Frank Kalbitz sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit PD Dr. med. habil. Harald Fritz

Innere Medizin und Kardiologie
PD Dr. med. habil. Georg Fürnau
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Innere Medizin II
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
36 Monate sowie 6 Monate Notfallaufnahme sowie 6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Anja Lüdike

Innere Medizin und Pneumologie
Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Schütte
Krankenhaus Martha-Maria
Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Innere Medizin II
Röntgenstraße 1
06120 Halle (Saale)
sowie
MVZ Martha Maria gGmbH Halle
Röntgenstraße 1
06120 Halle (Saale)
36 Monate im Verbund sowie
6 Monate Intensivmedizin im Verbund mit Dr. med. Frank Kalbitz sowie
6 Monate Notfallaufnahme im Verbund mit Dr. med. Andreas Hillmann

Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Dirk Bretschneider
Krankenhaus St. Marienstift
Magdeburg GmbH
Abteilung für Kinder-Gastroenterologie und -Diabetologie
Harsdorfer Straße 30
39110 Magdeburg
18 Monate

Dr. med. Christine Fuchs
Arztpraxis
Leninplatz 3
06420 Könnern
24 Monate

Dr. med. Hans-Peter Sperling
Arztpraxis
Schadewachten 47
39576 Stendal
24 Monate

Öffentliches Gesundheitswesen
Dr. med. Michael Hable M. Sc.
Landkreis Wittenberg
Fachdienst Gesundheit
Breitscheidstraße 3
06886 Lutherstadt Wittenberg
24 Monate

Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Constance Nahlik
St. Joseph-Krankenhaus Dessau
Gesundheitszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Auenweg 36
06847 Dessau-Roßlau
48 Monate

Dr. med. Stephan Pecher
Dr. med. Friedemann Schenk
Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
OT Elbingerode
Brockenstraße 1
38875 Oberharz am Brocken
24 Monate im Verbund

Radiologie
Dr. med. Karsten Stock
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
60 Monate im Verbund mit
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. habil. rer. pol. Walter Wohlgemuth

Urologie
Univ.-Prof. Dott. habil. Paolo Fornara
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Klinik für Urologie
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
60 Monate

Dr. med. Michael Ludwig
Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH
Klinik für Urologie
Harsdorfer Straße 30
39110 Magdeburg
36 Monate

Schwerpunktbezeichnungen:

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Carina Strecker
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
Bereich Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie
Gerhart-Hauptmann-Straße 35
39108 Magdeburg
24 Monate

Kinder- und Jugend-Hämatologie und -Onkologie
Dr. med. Toralf Bernig
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I
Kinderonkologisches Zentrum
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
24 Monate

Zusatzbezeichnungen:

Allergologie
Prof. Dr. med. habil. Jens Schreiber
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg/Medizinische Fakultät
Universitätsklinik für Pneumologie
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
eine vollumfängliche berufsbegleitende Weiterbildung

Diabetologie
Dr. med. Andrea Dahlenburg
Vivian Grünzig
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Innere Medizin II
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
12 Monate im Verbund

Immunologie
PD Dr. med. habil. Dagmar Riemann
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Institut für Medizinische Immunologie
Magdeburger Straße 2
06112 Halle (Saale)
6 Monate

Kinder- und Jugend-Pneumologie
Dipl.-Med. Petra Hecht
SRH MVZ Sachsen-Anhalt GmbH
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
6 Monate

Medikamentöse Tumortherapie
Prof. Dr. med. Holm Eggemann
Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
12 Monate

Prof. Dr. med. Christoph Kahl
Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
12 Monate

Dr. med. Dietrich Trebing
Städtisches Klinikum Dessau
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Immunologisches Zentrum
Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Palliativmedizin
Dagmar Roloff
Krankenhaus Martha-Maria
Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Innere Medizin II
Röntgenstraße 1
06120 Halle (Saale)
6 Monate

Proktologie
Dr. med. Matthias Krüger
AMEOS Klinikum Schönebeck
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Köthener Straße 13
39218 Schönebeck (Elbe)
12 Monate

Erloschene Weiterbildungsbefugnisse:

Für die Unterstützung der Kammerarbeit im Rahmen der Weiterbildung möchten wir nachfolgenden Ärztinnen und Ärzten herzlich danken:

  • Dipl.-Med. Bernd Glückermann, Arztpraxis in Halberstadt, Befugnisse für Allgemeinmedizin und Diabetologie endeten am 31.03.2022
  • Hjalmar Koppatz, Altmark-Klinikum gGmbH Krankenhaus Gardelegen, Befugnis für Innere Medizin endete am 31.03.2022
  • Honorarprof. Dr. med. habil. Thomas Krüger, HELIOS Klinik Köthen GmbH, Befugnisse für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin und Spezielle Orthopädische Chirurgie endeten am 30.04.2022
  • Jacek Olejniczak, St. Joseph-Krankenhaus Dessau, Befugnis für Psychiatrie und Psychotherapie endete am 30.04.2022
  • Dr. med. Bernd Winkelmann, HELIOS Klinik Jerichower Land GmbH Burg, Befugnis für Plastische und Ästhetische Chirurgie endete am 30.04.2022
  • Prof. Dr. med. habil. David Wohlrab, MVZ des Universitätsklinikum Halle gGmbH, Befugnisse für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle Orthopädische Chirurgie endeten am 31.03.2022
  • Prof. Dr. med. Alexander Zeh, MVZ des Universitätsklinikum Halle gGmbH, Befugnisse für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle Orthopädische Chirurgie endeten am 31.03.2022

 

Neu zugelassene Weiterbildungsstätten

MVZ des Städtischen Klinikums Dessau gGmbH
Nebenbetriebsstätte Bernburg
Friedensallee 10
06406 Bernburg (Saale)
zugelassen für Orthopädie und Unfallchirurgie

SRH MVZ Sachsen-Anhalt GmbH
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
zugelassen für Kinder- und Jugend-Pneumologie

Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
zugelassen für Medikamentöse Tumortherapie

Klinikum Magdeburg gGmbH
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
zugelassen für Medikamentöse Tumortherapie