(v. l. n. r.): Thomas Dörrer und Dr. Jörg Böhme
(v. l. n. r.): Thomas Dörrer und Dr. Jörg Böhme

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

mit der Informationsveranstaltung „Raus aus der Schule und rein in die Medizin“, die am 31.05.2022 erstmals online stattfand, fiel der Startschuss für eine Veranstaltungsreihe, die interessierten Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt alle Fragen rund um das Medizinstudium in Sachsen-Anhalt beantwortet.

Damit werden wir dem Ärztemangel entgegenwirken und den potentiellen Nachwuchs bestmöglich über den Weg zum Medizinstudium in Sachsen-Anhalt informieren und darauf vorbereiten. Damit legen wird den Grundstein, dass unsere Landeskinder auch nach dem Studium ihr erfolgreiches zukünftiges Berufsleben in Sachsen-Anhalt gestalten.

Eva Feußner, die Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, eröffnete die zweistündige Veranstaltung, in der sich die Ärztekammer Sachsen-Anhalt sowie die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt vorstellten und ihre Zuständigkeiten innerhalb der Ausbildung beschrieben. Den Vertreterinnen der Studiendekanate der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gelang es, den Weg zum Studium anschaulich und motivierend darzustellen sowie Tipps für das Bewerbungsverfahren für einen Medizinstudienplatz zu geben. Die Erfahrungsberichte eines Medizinstudierenden aus Halle und einer Ärztin in Weiterbildung aus Magdeburg rundeten die Veranstaltung ab, gaben den 120 Teilnehmenden wertvolle Einblicke in das studentische Leben und zeigten die Vorzüge der beiden Universitäten unseres Heimatlandes.

Die Veranstaltungsreihe „Raus aus der Schule und rein in die Medizin“ wurde von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Weiterführung!

Ihr Thomas Dörrer
Vizepräsident der Ärztekammer
Sachsen-Anhalt

Foto: ÄKSA