Seit dem 01.07.2020 gilt in Sachsen-Anhalt eine neue WBO. Für alle Ärztinnen und Ärzte, die ab 01.07.2020 ihre Weiterbildung begonnen haben, ist die neue WBO 2020 verbindlich. Die Ärztinnen und Ärzte, die sich bereits vor dem 01.07.2020 in Weiterbildung befunden haben, können wählen, ob sie nach der neuen WBO 2020 oder der bisherigen WBO 2011 ihre Weiterbildung abschließen möchten.

Die Ärztinnen und Ärzte, die sich vor dem 01.07.2020 bereits in Weiterbildung befunden haben und noch nach der WBO 2011 die Prüfungszulassung beantragen möchten, müssen hierzu folgende Fristen beachten:

Facharztbezeichnung bis spätestens 30.06.2027
Schwerpunktbezeichnung bis spätestens 30.06.2023
Zusatzbezeichnung bis spätestens 30.06.2023


Beachten Sie bitte, dass nur Anträge, die bis zu den o. g. Fristen vollständig bei Nachweis aller entsprechenden Weiterbildungszeiten, Weiterbildungsinhalte und ggf. Weiterbildungskurse in der Ärztekammer Sachsen-Anhalt eingegangen sind, noch nach den Bestimmungen der WBO 2011 geprüft werden können. Der Prüfungstermin kann dabei nach den genannten Stichtagen liegen.
Wenn Inhalte, Zeiten oder auch Kursteile erst nach dem jeweiligen Stichtag vervollständigt werden können, ist die Prüfung zwingend nach der neuen WBO 2020 abzulegen. In diesen Fällen ist von den Antragstellern selbstständig zu überprüfen, inwieweit die zeitlichen und inhaltlichen Anforderungen der WBO 2020 genügen. Bei einem erforderlichen Wechsel ist auch die Dokumentation der Weiterbildung auf das elektronische Logbuch umzustellen.

Die nach der WBO 2011 erteilten Befugnisse zur Weiterbildung sowie die anzuerkennenden Weiterbildungszeiten bleiben im Rahmen der jeweiligen Übergangszeit (30.06.2027 bzw. 30.06.2023) für die Weiterbildungsgänge gemäß WBO 2011 gültig, sofern sich keine gravierenden Änderungen am Leistungsspektrum der Weiterbildungsstätte ergeben haben. Nach neuer WBO 2020 sind zudem sämtliche Weiterbildungsstätten bis zum 30.06.2023 zeitlich neu zu bewerten. Die befugten Ärztinnen und Ärzte werden hierzu seitens der Weiterbildungsabteilung angeschrieben, mit der Bitte, in bestimmten Fristen die entsprechenden Antragsunterlagen einzureichen. Bestehende Rückfragen richten Sie gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Carmen Wagner
Abteilungsleiterin Weiterbildung