Neues Angebot der Abteilung Fortbildung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Digitalisierung in der Medizin unterliegt einem rasanten Wandlungsprozess, der die Arbeitswelt von Ärztinnen und Ärzten und somit auch die Gesundheitsversorgung zunehmend verändert und beeinflusst. Eine moderne Patientenversorgung beinhaltet zukünftig auch digitale Aspekte.
Um in der Ärzteschaft das Wissen über wesentliche Inhalte und Zusammenhänge der Digitalisierung zu etablieren, hat das Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle (DELH), gefördert durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V., eine praxisorientierte Fortbildung zu dieser Thematik entwickelt.
Zukünftig wird diese Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Sachsen-Anhalt als Blended-Learning-Fortbildung (Präsenz mit Online-Anteilen) angeboten. Neben dem Erwerb von theoretischem und praktischem Wissen geht es auch um eine kritische Reflektion von Chancen und Risiken, die sich aus der Digitalisierung in der Medizin ergeben.
Im Rahmen einer online durchgeführten Kick-Off-Veranstaltung erfolgt die Einführung in die geplante Veranstaltung, die Online-Lernplattform wird vorgestellt. Es schließt sich eine Lernphase im Selbststudium an. In der folgenden ganztägigen Präsenzveranstaltung werden die fachlichen Inhalte reflektiert und vertieft.
Nähere Infos finden Sie ebenfalls auf der Homepage des Dorothea-Erxleben-Lernzentrums Halle unter:
Für die Anmeldung zur Fortbildung können Sie das Formular auf unserer Internetseite unter
„Kursangebote Ärzte – Digitalisierung in der Medizin“ nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen einen regen fachlichen Austausch!
J. Barnau
Leitung Abteilung Fortbildung AEKSA
Dr. med. D. Stoevesandt
Leitung Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle
Foto: Frau Fuhrmann,
Pressestelle Universitätsklinikum Halle