Fortbildungsveranstaltung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) in Kooperation mit der Ärztekammer Sachsen-Anhalt und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

Termin: Samstag, den 22.04.2023 | 10.00 – 14.00 Uhr

Tagungsort: Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften | Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)

Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung anerkannt (4 P) und kostenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig.

Moderation: PD Dr. med. Markus Porsch | Vorsitzender des Beirates der Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Auskunft: Abteilung Fortbildung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
www.aeksa.de (Slider) | Tel.: 0391-6054-7730 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das wissenschaftliche Programm umfasst folgende Vorträge (inkl. Diskussion):

  • Fallbeispiele zu Nebenwirkungen und Medikationsfehlern aus dem Spontanmeldesystem
    Referentin: Dr. med. Ursula Köberle
  • Lieferengpässe – Wie können oder müssen wir damit umgehen?
    Referent: Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig
    Referent: N.N. (Apotheker)
  • Aktuelle Daten zur allgemeinen Verordnungs- und Marktentwicklung und zur Nutzenbewertung von neu zugelassenen Arzneimitteln in Deutschland
    Referent: Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer