
(Artikel im Original erschienen in: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (Hrsg.): Arzneiverordnung in der Praxis, Bd. 40, Ausg. 6, November 2013, S. 144 – 145.)
Im British Medical Journal wurde eine Übersichtsarbeit zu diesem Thema publiziert (1), die wir im Folgenden kurz zusammenfassen.
Ein Bluthochdruck, der mit drei Medikamenten in adäquater Dosierung inklusive eines Diuretikums nicht gut eingestellt werden kann, wird als therapieresistenter Bluthochdruck bezeichnet. Die Diagnose sollte mit einer Langzeitblutdruckmessung bestätigt werden, um eine „Weißkittelhypertonie“ auszuschließen.
Weiterlesen ...