Zeit, Zeichen zu setzen – am 4. Juni war Tag der Organspende

mit Vor-Ort-Aktionen in Mainz, anderen Städten sowie Online-Events
Am Samstag, den 4. Juni 2022, stand Deutschland ganz im Zeichen der Organspende: In vielen Städten fanden an diesem Tag Veranstaltungen statt. Patientenverbände, Behörden, Vereine und Kliniken engagierten sich, um der Bevölkerung das Thema Organspende näher zu bringen und eine Entscheidung anzustoßen. Wartelistenpatienten, Organempfänger sowie Angehörige von Organspendern gaben der Organspende und Transplantation ein Gesicht und erzählten ihre persönliche Lebensgeschichte.
„Jede und jeder von uns kann schon morgen auf ein Spenderorgan angewiesen sein – sei es durch eine Krankheit oder einen Unfall“, betonte Prof. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit. „Organspende genießt prinzipiell eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Ich wünsche mir, dass die persönliche Erklärung für jede und jeden zu einer Selbstverständlichkeit wird. Dadurch bekommen mehr Menschen auf der Warteliste die Chance auf ein zweites Leben. Ich appelliere an alle: Nutzen Sie das vielfältige Informationsangebot und treffen Sie Ihre Entscheidung.“