Vorab online veröffentlicht unter: Arzneiverordnung in der Praxis/Band 42/21. Juli 2015
Seit 1981 ist Prof. Schwabe Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (seit 1994 ordentliches Mitglied der AkdÄ), für deren Belange er sich kontinuierlich auf verschiedenen Gebieten engagiert.
Der Pharmakologe Prof. Schwabe ist sowohl Experte in der experimentellen Grundlagenforschung als auch in anwendungsbezogener Forschung zur Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Arzneitherapie.
Von Anbeginn der Veranstaltung „Therapiesymposien der AkdÄ“ ist Herr Prof. Schwabe als Hauptreferent tätig. Sein Vortrag zu „Neuen Arzneimitteln“ ist seit Jahren fester Bestandteil der mehrmals jährlich durchgeführten AkdÄ-Fortbildungsveranstaltungen. Seine durchaus kritische Bewertung neu in den Markt eingeführter Arzneimittel sorgt regelmäßig für zahlreiche Zuhörer. Es ist dem Engagement von Prof. Schwabe zu verdanken, dass das Interesse an diesen Veranstaltungen ungebrochen hoch ist. Er hat dabei stets die praktische Tätigkeit der Ärzte im Blick und gibt Hinweise für die tägliche Verordnungspraxis. Die teilnehmerorientierte Vermittlung objektiver und aktueller Informationen steht dabei stets im Vordergrund. Mit seiner didaktischen Begabung gelingt es ihm stets, auch hochkomplexe pharmakotherapeutische Themen zu vermitteln.
Die Aufgabe der AkdÄ, die Ärzteschaft in rationaler und wirtschaftlicher Arznei-therapie auch im Rahmen ärztlicher Fortbildungsveranstaltungen zu informieren und zu beraten, ist ohne den Arzneiverordnungs-Report (AVR) − dessen langjähriger Mitherausgeber Prof. Schwabe ist − undenkbar.
Viele Jahre lang war Prof. Schwabe (bis Ende 2014) Mitglied des Beirats des AkdÄ-eigenen arzneimittelkritischen Bulletins „Arzneiverordnung in der Praxis“ (AVP). Hier hat er sein profundes Wissen zur Arzneitherapie in vielfältiger Weise eingebracht.
Für seine Verdienste um die ärztliche Fortbildung wurde Prof. Dr. med. Ulrich Schwabe, langjähriger Direktor des Pharmakologischen Institutes der Universität Heidelberg und ebenfalls sehr langjähriges ordentliches Mitglied der AkdÄ, am 19. Juli 2015 mit der Ernst-von-Bergmann-Plakette geehrt. Diese wurde ihm im Rahmen seiner Geburtstagsfeier von Herrn Prof. Ludwig im Namen des Präsidenten der Bundesärztekammer überreicht.
Vorstand und Geschäftsführung gratulieren Herrn Prof. Schwabe auf das Herzlichste zu dieser Ehrung und danken für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und freundliche Verbundenheit mit der Arzneimittelkommission. So wird Prof. Schwabe auch weiterhin auf den Fortbildungsveranstaltungen der AkdÄ als Referent zu hören sein.