Sonderthemen in diesem Jahr: Angehörigenbegleitung und Nierentransplantation

Der Jahresbericht „Organspende und Transplantation in Deutschland 2021“ ist am 12. April 2022 erschienen und steht auf www.dso.de als PDF-Version zur Verfügung.

Mit detaillierten Grafiken und Statistiken, ergänzt durch Hintergrundinformationen zur Organisationsstruktur und zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen, bietet der Bericht einen umfassenden Blick auf die Situation der Organspende im vergangenen Jahr, sowohl bundesweit als auch regional. Wer sich schnell einen Überblick verschaffen will, findet die wichtigsten Daten kompakt zusammengefasst auf den vorderen Seiten des Berichts.

Zwei Themen werden im Bericht ausführlicher dargestellt:

  • Wertschätzung für Organspender und ihre Angehörigen
  • Lage der Nierentransplantation in Deutschland


Die DSO hat die Begleitung von Angehörigen von Organspendern schon immer als wesentlichen Bestandteil ihrer Arbeit angesehen.

Seit April 2019 regelt das „Zweite Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende“ erstmals verbindlich, wie auch nach Abschluss der Organspende die DSO diese wichtigen Aufgaben erfüllen soll: Dazu gehört der anonyme Austausch von Dankesbriefen zwischen Organempfängern und den Familien der Organspender, die Durchführung von Angehörigentreffen sowie die Information der Angehörigen über den Ausgang der Organtransplantation.

In Zusammenarbeit mit den Partnern bei der Gemeinschaftsaufgabe Organspende setzt sich die DSO zudem für die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung der Organspender und ihrer Angehörigen ein.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Schätzungsweise 100.000 Menschen mit Nierenversagen sind in Deutschland auf die Dialyse angewiesen. Erfahrungen aus anderen Ländern belegen, dass viele von ihnen von einer Nierentransplantation profitieren könnten. Ihre Lebensqualität würde sich verbessern und sie hätten eine längere Lebenserwartung. Zum Ende des vergangenen Jahres standen in Deutschland 6.500 Patientinnen und Patienten auf der Warteliste für eine Nierentransplantation, es konnten 1.992 Nieren übertragen werden.

Der Jahresbericht 2021 steht als Download bereit unter:
https://www.dso.de/organspende/statistiken-berichte/jahresbericht

Die einzelnen Grafiken zur Organspende und Organtransplantation sind im Bereich „Statistiken und Berichte“ auf www.dso.de verfügbar.

| Pi (Auszug) DSO