Neue Webseite des BfArM: Aktuelle Informationen zu Arzneimittelrisiken

Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) ist der für die Bewertung und Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln zuständige Ausschuss der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA). Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert ab sofort auf seiner Webseite über wichtige Ergebnisse der monatlichen PRAC-Sitzungen:

Weiterlesen ...

Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: ▶ Difelikefalin (Kapruvia®)

▶ Difelikefalin (Kapruvia®) ▼ – frühe Nutzenbewertung

Difelikefalin ist zugelassen zur Behandlung erwachsener Hämodialysepatienten mit mäßigem bis schwerem Pruritus im Zusammenhang mit einer chronischen Nierenerkrankung (CKD-aP).

Weiterlesen ...

Information zu Bupropion: Mögliche Demaskierung eines Brugada-Syndroms

Bupropion kann das Brugada-Syndroms demaskieren. Dabei handelt es sich um eine seltene Erbkrankheit des kardialen Natriumkanals mit charakteristischen EKG-Veränderungen (Rechtsschenkelblock und ST-Streckenhebungen in den rechten Brustwandableitungen [etwa V1 – V3]). Es kann zum Herzstillstand und plötzlichen Herztod führen.

Weiterlesen ...