AkdÄ Drug Safety Mail 2013-01

02.01.2012 - Rote-Hand-Brief zu Tredaptive® (Nikotinsäure/Laropiprant): Keine neuen Patienten auf Tredaptive® einstellen!

Das Kombinationspräparat Tredaptive® (1000 mg Nikotinsäure/20 mg Laropiprant) ist zugelassen zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen, insbesondere bei erwachsenen Patienten mit kombinierter Dyslipidämie, und bei erwachsenen Patienten mit primärer Hypercholesterinämie.

Weiterlesen ...

AkdÄ Drug Safety Mail 2012-234

11.12.2012 - Rote-Hand-Brief zu Revlimid® (Lenalidomid): Risiko des Auftretens von Lebererkrankungen

Lenalidomid ist in Kombination mit Dexamethason indiziert für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit multiplem Myelom, die mindestens eine vorausgegangene Therapie erhalten haben.

Weiterlesen ...

AkdÄ Drug Safety Mail 2012-233

10.12.2012 - Rote-Hand-Brief zur Gefahr lebensbedrohlicher Luft- oder Gasembolien bei der Verwendung eines Spray-Applikators zur Verabreichung von Evicel®-Lösungen

Evicel® (Humanfibrinkleber) wird als unterstützende Behandlung zur Verbesserung der Hämostase bei Operationen angewendet, bei denen chirurgische Techniken nicht ausreichend sind.

Weiterlesen ...

AkdÄ Drug Safety Mail 2012-232

13.11.2012 - Rote-Hand-Brief zu Ultravist® 300 (Iopromid): Chargenrückruf

Ultravist® 300 (Iopromid) ist als Kontrastmittel zugelassen zur Anwendung u. a. bei Angiographie, Angiokardiographie, Computertomographie, Urographie und zur Darstellung von Körperhöhlen.

Weiterlesen ...