Die Anweisungen zur Einlage und Entfernung von Implanon NXT wurden aktualisiert. Dadurch sollen das Risiko einer neurovaskulären Verletzung und einer Wanderung des Implantats vermindert werden.

  • Das Implantat soll subkutan direkt unter die Haut eingelegt werden (Details zur Haltung des Armes und zur Einlagestelle: siehe Rote-Hand-Brief).
  • Die korrekte Lage soll unmittelbar nach Einlage sowie bei jeder Kontrolluntersuchung vom Arzt überprüft werden. Anwenderinnen sollten unverzüglich einen Arzt aufsuchen, wenn sie das Implantat bei gelegentlichen eigenen Kontrollen nicht ertasten können.
  • Nur Ärzte, die ein Training zur Einlage und Entfernung absolviert haben, sollten Implanon NXT einlegen und entfernen. Nicht ertastbare Implantate dürfen nur von einem Arzt entfernt werden, der Erfahrung mit der Entfernung tiefliegender Implantate hat.

Implanon NXT ist ein biologisch nicht abbaubares, lang wirkendes hormonelles Implantat zur Empfängnisverhütung. Eine tiefere als subkutane Einlage kann zu Nerven- oder Gefäßverletzungen führen sowie zur Wanderung des Implantats innerhalb des Armes oder – in seltenen Fällen – in die Pulmonalarterie.
Die Produktinformation und die Patientenkarte wurden aktualisiert.

▶ Rote-Hand-Brief zu Implanon NXT vom 15.01.2020

Bitte teilen Sie der AkdÄ alle beobachteten Nebenwirkungen und Medikationsfehler
(auch Verdachtsfälle) mit. Die Formulare finden Sie auf der Webseite der AkdÄ.

Rote Hand Die Verantwortung für die Erstellung und den Versand von Rote-Hand-Briefen liegt bei den pharmazeutischen Unternehmen. Rote-Hand-Briefe werden in der Regel von den zuständigen Behörden (BfArM, PEI) angeordnet und mit ihnen inhaltlich abgestimmt.