Folgende Änderungen des Wortlauts in Produktinformationen hat der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) in seiner Sitzung vom 13. bis 16. März 2023 empfohlen:
Arzneimittel | Geänderter Abschnitt in Fachinformation | Bekannt gewordenes unerwünschtes Ereignis (Risikosignal) |
Propofol |
Äußere Umhüllung und Primärverpackung | Potenziell lebensbedrohliche oder tödliche Medikationsfehler: Hinweise auf der Verpackung sollen darüber informieren, dass Propofol zur einmaligen Anwendung bei einem Patienten vorgesehen ist und unmittelbar nach dem Öffnen angewendet werden soll. Risiko für Sepsis bei Mehrfachanwendung. |
Voriconazol |
4.5 Wechselwirkungen | Arzneimittelwechselwirkung mit Flucloxacillin, die zu subtherapeutischen Voriconazol-Spiegeln führen kann |
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte teilen Sie der AkdÄ alle beobachteten Nebenwirkungen und Medikationsfehler
(auch Verdachtsfälle) mit. Die Formulare finden Sie auf der Webseite der AkdÄ.