Osteokartilaginäre Ursachen für thorakale Schmerzsyndrome

Fakundiny, B.; Walles, T.
Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Abtlg. Thoraxchirurgie, Universitätsmedizin Magdeburg
Einleitung
Der akute Thoraxschmerz ist ein häufiges Beschwerdebild, mit dem sich Patienten in Kliniken sowie in Arztpraxen vorstellen [1]. Die möglichen Pathologien reichen von potenziell lebensbedrohlichen Erkrankungen über muskuloskelettale Ursachen bis hin zu psychosomatischen Krankheiten. Die Prävalenz der zugrundeliegenden Erkrankungen differiert hierbei je nach Institution deutlich: Während bei Notarzteinsätzen 69 % der Patienten mit thorakalen Schmerzen eine kardiale Genese haben, reduziert sich der Anteil dieser Patienten in den Notaufnahmen von Akut-Kliniken bereits auf 45-50 % und beträgt in Arztpraxen nur noch 20 %. Dafür überwiegen bei letzteren neuromuskuläre Krankheitsbilder mit einem Anteil von 43 % [2, 3].
Das Ziel dieser Übersichtsarbeit ist es, die selteneren osteokartilaginären Ursachen des Thoraxschmerzes zu beleuchten und voneinander abzugrenzen.