Minimal-invasive Versorgung von Bauchwandbrüchen

(Foto: Autor)
Aktuelle Trends aus der Hernienchirurgie
Wilke, R.
Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie, Asklepios Klinikum Weißenfels
Einleitung
Die Hernie ist eine der häufigsten Erkrankungen im klinischen Alltag, sowohl in der Praxis, wie auch im Krankenhaus. Das Erkennen, die Operationsindikation als auch die operative Versorgung der Leistenhernie lässt sich einfach nachvollziehen. Weitaus schwieriger gestaltet sich dies bei der Bauchwandhernie. Nicht nur, dass die Patienten über erhebliche Komorbiditäten verfügen, auch ist die Erhebung des Befundes und die Ableitung der Notwendigkeit einer Operation für jeden Arzt schwierig abzuschätzen. Hinzu kommt, dass viele Patienten einem sich wandelnden Lifestyle unterliegen, mit dem Wunsch einer funktionell und kosmetisch ansprechenden Optik. Auch junge Patienten haben zunehmend den Anspruch, störende Defekte der Bauchdecke möglichst schonend versorgt zu wissen.