Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10–12 Uhr und 14–16 Uhr

Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg in der weiteren ärztlichen Tätigkeit.

Im Monat Dezember konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:

Facharzt für Allgemeinmedizin
Susanne Bauer, Naumburg (Saale)
Maria Bobbe, Gardelegen
Dana Gierth, Tangerhütte
Franziska Kelm, Halle (Saale)
Alexandra Kruse, Magdeburg
Johanna Roggan, Dessau-Roßlau
Uwe Wolf, Weißenfels
Franziska Zimmer, Merseburg

Weiterlesen ...

Medizinischer Fachangestellter hautnah – Einblick in das Berufsbild

am 27. April 2023 zum Boys'Day

Als Ärztekammer Sachsen-Anhalt sind wir für die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten zuständig und richten in diesem Jahr erstmals den Boys'Day für Medizinische Fachangestellte aus, um den Beruf und die Ausbildung besonders für den männlichen Nachwuchs frühzeitig erlebbar zu machen.

Männer sind in diesem Berufsbild leider immer noch unterrepräsentiert.

Weiterlesen ...

Ärztekammer über KIM erreichbar

Ab April 2023 wird die Ärztekammer Sachsen-Anhalt per KIM
(Kommunikation im Medizinwesen) erreichbar sein.
Folgende Empfänger stehen zur Verfügung:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Allgemeine Anfragen an die Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Einreichung personenbezogener Unterlagen für Vorgänge der Rechtsabteilung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Einreichung personenbezogener Unterlagen für Vorgänge der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Einreichung von Unterlagen nach Abstimmung mit der Ärztlichen Stelle

 

57 Medizinische Fachangestellte starten durch

 
Referat „Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA)“ informiert

Mit den besten Chancen auf ein Arbeitsverhältnis in der Region starten die 57 frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen. Von ihnen verfügen bereits 90 % über eine Festanstellung. „Die weiteren Medizinischen Fachangestellten werden ebenfalls schnell ihre Wunschanstellung finden“, so Prof. Edgar Strauch, Hauptgeschäftsführer der Ärztekammer Sachsen-Anhalt. „Das Berufsbild ist vielfältig und bietet gute Entwicklungsmöglichkeiten – abgesehen davon ist die Arbeitszeit an die Öffnungszeiten einer jeweiligen Praxis geknüpft und kann durchaus familienfreundlich gestaltet werden“, so Prof. Strauch weiter.

Die Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten am 01.02.2023 bot den gebührenden Rahmen, um die erbrachten Leistungen zu würdigen und die verdiente Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen ...

Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10–12 Uhr und 14–16 Uhr

Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der Ärztekammer Sachsen-Anhalt abgelegt haben. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg in der weiteren ärztlichen Tätigkeit.

Im Monat November konnten wir folgende Ärztinnen und Ärzte zum Erwerb des Facharztes beglückwünschen:

Facharzt für Allgemeinmedizin
Theresia Dlugosch, Halle (Saale)
Dr. med. Uta Naumann, Magdeburg
Tobias Ortmann, Staßfurt

Facharzt für Allgemeinchirurgie
Dr. med. Luisa Müller,
Oschersleben (Bode)

Weiterlesen ...