Laudatio – Herrn Ehrenpräsidenten Professor Dr. med. habil. Walter Brandstädter zum 90. Geburtstag

Am 21. Oktober 2021 feierte Herr Professor Dr. Walter Brandstädter seinen 90. Geburtstag. Der spätere Mitbegründer und erste Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt wurde in Lyck (Ostpreußen) geboren. Nach der gemeinsamen Flucht mit seiner Familie zum Ende des 2. Weltkrieges, begann er in Mecklenburg zunächst eine Handwerkslehre. Später konnte er sein Abitur nachholen, um 1952 das Medizinstudium in Jena beginnen zu können. Nach dem Physikum wechselte Herr Brandstädter an die neu gegründete Medizinische Akademie Magdeburg. Der Student war von den Professoren Emmrich, Perlick und Lembke begeistert. Als Vorbild blieb ihm nicht zuletzt der Mikrobiologe Hudemann in Erinnerung.
Nach Beendigung seines Studiums im Jahr 1957 promovierte Herr Brandstädter mit seiner Arbeit „Über Blutungen im Postklimakterium und in der Menopause unter der Berücksichtigung der gutartigen Blutungsursachen und der Abrasionsergebnisse“.
Während seiner Facharztweiterbildung im Bereich „Bakteriologie und Serologie“ weckte Prof. Hudemann sein Interesse für das neu geschaffene Gebiet „Transfusionsmedizin“. Hier war Prof. Brandstädter bereits während seiner Weiterbildung mit dem Aufbau einer Blutbank und einem Institut für Transfusionsmedizin an der Medizinischen Akademie Magdeburg betraut. Er leitete dieses von der Medizinischen Akademie unabhängige Bezirksinstitut für Blutspende- und Transfusionswesen ab 1963. Das Institut wurde nach 1989 unter seinem Direktorat 1993 Teil der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums.