Ärzteversorgung Sachsen-Anhalt - Beschlüsse der Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt vom 08.11.2014

Am 08.11.2014 fand die Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt statt. Wir informieren zusammengefasst über die Ergebnisse zum Tagesordnungspunkt „Ärzteversorgung Sachsen-Anhalt”.

1. Geschäftsbericht 2013
Nach den Bestimmungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes werden nachstehend die wesentlichen Daten des Geschäftsberichtes 2013 veröffentlicht. Der Geschäftsbericht des Versorgungswerkes zum 31.12.2013 ist von der Kammerversammlung bestätigt worden.

Weiterlesen ...

Internetseite in neuem Gewand

Portal geht an den Start: Am 03. Februar 2015 war es soweit. Die neu gestaltete Internetseite www.aeksa.de der Ärztekammer Sachsen-Anhalt wurde freigeschaltet.

Die Entwicklung der neuen Internetseite war Reaktion auf das geänderte Nutzungsverhalten in den vergangenen Jahren. Besonders der Einzug der mobilen Endgeräte hat die Entwicklung maßgeblich beeinflusst. Die wichtigsten Änderungen sind:

  • optimale Darstellung der Inhalte auf den verschiedenen Endgeräten vom Smartphone bis zum Full-HD-Display dank „Responsive Design“,
  • die neuen Menüs helfen bei einer schnelleren Navigation zu den gesuchten Inhalten,
  • optimierte Inhaltsstruktur,
  • übersichtlichere und durch das gesamte Angebot konsistente Seitenaufteilung,
  • Anpassung des Farbkonzepts an das Corporate Design der Ärztekammer und
  • Nutzung weiterer Webservices wie den Fortbildungskalender als Kalenderübersicht oder Anzeige der Fach- und Prüfungskommissionen.

Weiterlesen ...

Erhöhung der Ausbildungsvergütung für Medizinische Fachangestellte ab April 2015

Referat „Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten“ informiert

Die Tarifpartner - Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen von Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) und der Verband der medizinischen Fachberufe e. V. -  einigten sich in den Tarifverhandlungen
am 09. Juli 2013 über eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung für Medizinische Fachangestellte.  

Zum neuen Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte informierte die Ärztekammer Sachsen-Anhalt in der Ausgabe des Ärzteblattes September 2013 und März 2014.

Zum 01.04.2015 erhöht sich die Ausbildungsvergütung um weitere 30,00 € monatlich.

Ab 1. April 2015 beträgt die Ausbildungsvergütung
    
•    im 1. Ausbildungsjahr monatlich    700,00 €
•    im 2. Ausbildungsjahr monatlich    740,00 €
•    im 3. Ausbildungsjahr monatlich    790,00 €.

Das bedeutet, dass ab 01.04.2015 die neue Ausbildungsvergütung zu zahlen ist, auch wenn bei Abschluss des Vertrages eine andere Vergütung vereinbart wurde.

Bitte beachten Sie, dass diese Erhöhung (Angleichung) für alle laufenden Verträge der einzelnen Ausbildungsjahre zutrifft.

Neujahrsempfang und Pressekonferenz der Heilberufe Sachsen-Anhalt

Am 14. Januar fand der Neujahrsempfang der Heilberufe Sachsen-Anhalt mit der traditionell vorgelagerten Pressekonferenz im Haus der Heilberufe statt. In diesem Jahr richteten die Zahnärztekammer, vertreten durch ihren Präsidenten, Dr. Frank Dreihaupt, und die Kassenzahnärztliche Vereinigung, vertreten durch ihren Vorsitzenden, Dipl.-Stomat. Dieter Hanisch, diese Veranstaltung aus.
Dem Pressegespräch waren zudem unsere Präsidentin, Dr. Simone Heinemann-Meerz, und der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KVSA), Dr. Burkhard John, zugegen. Der Präsident der Apothekerkammer, Dr. Andreas Münch, der 1. stellvertretende Vorsitzende des Landesapothekerverbandes, Thomas Rößler, die Präsidentin der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer, Andrea Mrazek, und der Präsident der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt,
Dr. Stefan Krippner, waren weitere Teilnehmer dieses Gesprächs.

Weiterlesen ...

Nach Redaktionsschluss: Bundesverdienstkreuz für Dr. med. Henning Friebel

Bundesverdienstkreuz Foto: fotolia/ © Jörg Lantelme
Foto: fotolia/ © Jörg Lantelme

Uns erreichte die erfreuliche Mitteilung, dass Herr Dr. med. Henning Friebel am 25. Februar 2015 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt geehrt wurde. Mit dieser am 11. November 2014 durch den Bundespräsidenten verliehenen Auszeichnung wurde sein ärztliches und berufspolitisches Wirken gewürdigt. Auch mit der Ärztekammer Sachsen-Anhalt ist er untrennbar verbunden. Herr Dr. Friebel hat bereits 1990 mit seinem Engagement einen erheblichen Anteil an der Gründung der Ärztekammer gehabt. Er wurde der erste Vizepräsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt. In den Jahren 1999 bis 2011 vertrat er diese als Präsident.

Als erster Chefredakteur hatte er zudem maßgeblich an der Entstehung des Ärzteblattes Sachsen-Anhalts mitgewirkt und der Zeitschrift seit 1990 über 21 Jahre ihr Gesicht gegeben.