Durchführung von Drogen- und Alkoholabstinenzkontrollen und deren Probenentnahmen
Die Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung (früher: Begutachtungs-Leitlinien zur Kraftfahrereignung) wurden dem Stand der Wissenschaft entsprechend überarbeitet. Neu bzw. komplett überarbeitet sind die einleitenden Kapitel sowie die Kapitel Diabetes, Hörvermögen, Störungen des Gleichgewichtssinnes und Tagesschläfrigkeit. Durch die Verankerung der Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung in der Fahrerlaubnisverordnung (FeV, Anlage 4a) und durch die Veröffentlichung im Verkehrsblatt vom Februar 2014 erhalten die Leitlinien normativen Charakter.
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat den Bundeskongress der Medizinstudierenden in Halle dazu genutzt, sich auch in den sozialen Medien zu präsentieren. „Die Nutzung von Medien verändert sich permanent. Gerade jüngere Menschen nutzen neue Informationswege“, erklärt Dr. Simone Heinemann-Meerz, Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt. „Wenn wir junge Mediziner erreichen wollen, geht dies nicht ohne neue Medien. Was lag da näher, als gemeinsam mit den Medizinstudenten die Präsenz der Ärztekammer im Web 2.0 zu starten.“
Der Bundeskongress der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) fand vom 5. - 7.12.2014 in Halle statt. Die Kammerpräsidentin hatte ihren Vortrag vor den Studierenden dazu genutzt, den neuen Auftritt der Ärztekammer bei Facebook offiziell vorzustellen.
Der Auftritt der Ärztekammer richtet sich in erster Linie an Sie als unsere Mitglieder und damit an die Ärzte in Sachsen-Anhalt. So soll über aktuelle Themen und Veranstaltungen informiert werden. Aber auch für Patienten möchte die Ärztekammer eine seriöse Quelle für medizinische Themen und Anfragen sein. Die Präsidentin erklärte daher: „Egal ob Mediziner oder Patient. Das Internet und gerade die sozialen Medien sind für viele das Medium, in dem man sich schnell und jederzeit informiert und miteinander kommuniziert. Auch eine Ärztekammer darf sich dem nicht verschließen. Daher laden wir alle Interessierten dazu ein, sich mit der Ärztekammer zu vernetzen“.
Im November 2013 hat die Ärztekammer Sachsen- Anhalt mit der Ausgabe von Arztausweisen im Scheckkartenformat begonnen. Mittlerweile besitzen über 2300 Ärzte den neuen Arztausweis.
Verabschiedung von Herrn Ministerialrat Ehrenfried Messal
Vor dem Einstieg in die Tagesordnung der Herbstsitzung der Kammerversammlung richtete die Präsidentin, Frau Dr. med. Heinemann-Meerz, zunächst das Wort an Herrn Ministerialrat Ehrenfried Messal, den Leiter des Referats 22 „Gesundheitsberufe, Pharmazie“ des Ministeriums für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt. Herr Messal hatte als zuständiger Vertreter der Aufsichtsbehörde in den vergangenen 25 Jahren die Arbeit der Ärztekammer wohlwollend und hilfreich begleitet.
Chirurgische Therapie von Lebermetastasen kolorektaler Karzinome +
Prof. Dr. Dr. h.c. Roland S. Croner Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R., Medizinische Fakultät Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Hintergrund Die Resektion kolorektaler Lebermetasasen (KRLM) ist…Weiterlesen...
COVID-Pneumonie und Niacin (als Therapeutikum eines Chronic Fatigue Syndroms) – hoch dosiert +
Dr. Michael Scheven Ein 62-jähriger Patient (der Autor) nimmt seit ca. 8 Jahren täglich 500 mg Niacin zur Linderung eines Chronic Fatigue Syndroms ein. Die Kasuistik wurde im Ärzteblatt Sachsen-Anhalt…Weiterlesen...
Post-COVID-Syndrom: Bedeutung für Sachsen-Anhalt +
Axel Schlitt 1, 21 Paracelsus-Harz-Klinik, Abteilung Kardiologie und Diabetologie2 Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Abbildung 1: Überblick über die Covid-19-Nomenklatur (aus 2) Einleitung Die Infektion mit SARS-CoV-2 (severe acute respiratory…Weiterlesen...