23. Fortbildungstag der Ärztekammer
Sachsen-Anhalt am 27.09.2014 in Magdeburg
„Entzündliche Gelenkerkrankungen“ – Weitere Kurzfassungen der Vorträge
Kollagenosen und Vaskulitiden
Unter dem Begriff „Kollagenosen“ werden autoimmune Bindegewebserkrankungen zusammengefasst, die in der Regel mit typischen Autoantikörpern assoziiert sind. Klassische Vertreter sind der systemische Lupus erythematodes (SLE), die Systemische Sklerodermie und die autoimmunen Muskelerkrankungen Dermato- und Polymyositis. Alle Entitäten bevorzugen das weibliche Geschlecht und treten schon im jüngeren oder mittleren Lebensalter auf.