• Start
  • Aktuelles
    • Kammermitteilungen
  • Ausgabe
    • Kammermitteilungen
    • Recht aktuell
    • Kammerbereich News
    • Fachartikel
    • Ärztliche Fortbildung
    • Aktuelle Themen
    • Sonstiges
    • Ausgabe zum Blättern
    • Arzneimittelkommission
    • Archiv
  • Service
    • Autorenhinweise
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Suche
  • Inserate
    • Kleinanzeige aufgeben
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Ausgabe
  • Kammerbereich News
  • Neues aus dem Kammerbereich 0607/2014
  • Neuer Direktor in der Bördekrankenhaus GmbH

Neuer Direktor in der Bördekrankenhaus GmbH

Prof. Dr. med. Steffen RickesHerr Prof. Dr. med. Steffen Rickes ist seit dem 01.01.2014 Direktor am Zentrum für Innere Medizin in der Bördekrankenhaus GmbH in Oschersleben.




  • Zurück
  • Weiter

Das könnte Sie auch interessieren

  • In Memoriam - Nachruf für OMR Prof. em. Dr. med. habil. Hans-Günter Gießmann
  • Nachruf für Prof. Dr. med. habil. Werner Kühne
  • Aesculap malt – Malerei von Dr. Sabine Gummert
  • Dr. Bernhard Rochell neuer Verwaltungsdirektor der KBV
  • Neuer Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie Magdeburg

Beliebteste Beiträge

  • Weichteilsarkome im Bereich der Extremitäten – Teil 1
  • Die Diagnostik und Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Wichtige Hinweise zur Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten
  • Die osteoporotische Wirbelfraktur
  • Ärztliche Behandlungspflicht auf Ersuchen der Polizei?

Mitteilungen aus der Kammer

  • Umsetzung der Richtlinie Hämotherapie in Sachsen-Anhalt +

    Durch die „Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie) der Bundesärztekammer, Gesamtnovelle 2017“, sind die Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Transfusionsmedizin festgelegt.… Weiterlesen...
  • Traditioneller Neujahrsempfang der Heilberufler am 11. Januar 2023 +

    Haus der Heilberufe Nach einer zweijährigen coronabedingten Präsenzpause luden die Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Psychotherapeuten und Tierärzte wieder zum traditionellen und gemeinsamen Neujahrsempfang der Heilberufe ein. Ausgerichtet wurde der Neujahrsempfang in… Weiterlesen...
  • Ambulante Ethikberatung bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt +

    Ethische Fallberatung kann bei schwierigen Entscheidungssituationen in der gesundheitlichen Versorgung Unterstützung leisten. In solchen Fällen lässt sich das weitere Vorgehen meist nicht durch medizinische oder pflegerische Kenntnisse allein bestimmen, sondern… Weiterlesen...
  • 1
  • Kammermitteilungen
  • Recht aktuell
  • Kammerbereich News
  • Fachartikel
  • Ärztliche Fortbildung
  • Aktuelle Themen
  • Sonstiges
  • Ausgabe zum Blättern
  • Arzneimittelkommission
  • Archiv

Suchen

Kleinanzeigen aufgeben

Kleinanzeige im Ärzteblatt Sachsen-Anhalt

Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige für das Ärzteblatt Sachsen-Anhalt online auf.

BESTELLFORMULAR FÜR ANZEIGEN

Fachartikel

  • COVID-Pneumonie und Niacin (als Therapeutikum eines Chronic Fatigue Syndroms) – hoch dosiert +

    Dr. Michael Scheven Ein 62-jähriger Patient (der Autor) nimmt seit ca. 8 Jahren täglich 500 mg Niacin zur Linderung eines Chronic Fatigue Syndroms ein. Die Kasuistik wurde im Ärzteblatt Sachsen-Anhalt… Weiterlesen...
  • Post-COVID-Syndrom: Bedeutung für Sachsen-Anhalt +

    Axel Schlitt 1, 21 Paracelsus-Harz-Klinik, Abteilung Kardiologie und Diabetologie2 Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Abbildung 1: Überblick über die Covid-19-Nomenklatur (aus 2) Einleitung Die Infektion mit SARS-CoV-2 (severe acute respiratory… Weiterlesen...
  • Prävention und Therapie vaskulär bedingter kognitiver Beeinträchtigungen +

    Aktueller Stand und Perspektiven Dr. rer. medic. Patrick Müller 1,2,3; Prof. Dr. med. Stefanie Schreiber 1,3,4,5; Dr. med. Katharina Lechner 6, Dr. med. Dörte Ahrens 2; Prof. Dr. phil. Anita… Weiterlesen...
  • 1
Anzeige
Müller Marketing GmbH - Marketing und Werbung
2023 - Ärztekammer Sachsen-Anhalt
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum