Signalwirkung: Deutsche Hirntumorhilfe erhält Spende
Über 70 Interessierte nahmen an der Konferenz am 14. Juni 2014 anlässlich des Welt-Hirntumor-Tags im Städtischen Klinikum Dessau teil und reisten dafür auch aus Frankfurt/Main und Königs Wusterhausen an.
„Das ist eine sehr gute und überregionale Resonanz für eine Erstveranstaltung zu diesem Randgruppenthema“, bestätigt Julia Schwarzenberger, die im Dienst der Deutschen Hirntumorhilfe e.V. bundesweit an Aktionen mitwirkt: „Seit 1998 gibt es den Verein und seit 15 Jahren schaffen Veranstaltungen rund um den Welt-Hirntumor-Tag am 8. Juni ein öffentliches Forum der Solidarität und des Mitgefühls für die Betroffenen. In den neuen Bundesländern engagieren sich bisher nur wenige Krankenhäuser.“ Umso positiver gestaltet sich die Initiative der Dessauer Klinik für Neurochirurgie, die zusätzlich zur Konferenz einen Spendenaufruf startete.