Erste zertifizierte Onkolotsin in Sachsen- Anhalt im Einsatz

LogosWenn ein Mensch an Krebs erkrankt, stürzen nicht nur medizinische Fragen auf den Betroffenen ein. Betreuung der Kinder, Reha-Maßnahmen, Unterstützung im Haushalt – oftmals stehen die Patienten vor einem Berg an Herausforderungen. Für viele Betroffene ist es schwer, allein diese Fragen zu bewältigen. Unterstützung erhalten Frauen nun durch die erste ausgebildete Onkolotsin Sachsen-Anhalts. Schwester Karla Dieckmeyer von der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie am Universitätsklinikum Halle (Direktor: Prof. Dr. Christoph Thomssen) hat sich im Rahmen einer über sieben Monate verteilten Weiterbildung durch die Sächsische Krebsgesellschaft ein entsprechendes Zertifikat erworben.

Weiterlesen ...

Aktion „Patienten malen für Patienten“

Patienten malen für Patienten Seit nunmehr über 15 Jahren existiert die Maltherapie an der Universitätsfrauenklinik Halle. Viele schöne aber auch nachdenkliche Bilder sind in dieser Zeit entstanden. Seit einem halben Jahr besteht die Möglichkeit, dass jede Krebspatientin einen eigenen Patientenordner mit eigens ausgewähltem Titelbild bei der ersten Befundbesprechung erhält.

Weiterlesen ...

Minister Norbert Bischoff informierte sich über das „Magdeburger Modell“ im MVZ Herderstraße

Logo Medizinisches VersorgungszentrumAm 07. Juli besuchte Norbert Bischoff, Minister für Arbeit und Soziales, das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) „Herderstraße“ in Magdeburg, um sich vor Ort über besondere Behandlungsmodelle zu informieren.

Mit dem „Magdeburger Modell“ beschritten bereits im Jahre 2009 die AOK Sachsen-Anhalt, das MVZ Herderstraße und die Managementgesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung (KVMG) neue Wege in der Behandlung von nicht heilenden Wunden, sogenannten chronischen Wunden. Hierbei handelt es sich um eine auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Behandlung, bei der alle Beteiligten – Vertragsärzte, Wundschwestern, Sanitätsfachhandel, ambulanter Pflegedienst – wie ein Zahnrad ineinandergreifen.

Weiterlesen ...

Vortrag über den Arzt von Basedow

Logo Städtisches Klinikum Dessau

Prof. Dr. med. habil. Hans-Dieter Göring, Ehrenvorsitzender des Tumorzentrums Anhalt am Städtischen Klinikum Dessau e. V., hält am Donnerstag, 09.10.2014, um 19.00 Uhr, im Dessauer Stadtarchiv einen Vortrag über den in Dessau geborenen Arzt Carl Adolph von Basedow.

Weiterlesen ...