ICD-10-GM 2015: DIMDI veröffentlicht endgültige Fassung

Logo DIMDI

Das DIMDI hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2015 (Internationale Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, German Modification) veröffentlicht. In die neue Version flossen die Änderungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein. Berücksichtigt sind zudem 76 Vorschläge, zumeist von Fachgesellschaften, Fachleuten aus Ärzteschaft, Krankenkassen und Kliniken sowie Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.

Weiterlesen ...

Forensische Zahnheilkunde: Hallescher Rechtsmediziner in den Vorstand der internationalen Fachgesellschaft gewählt

Professor Dr. Rüdiger Lessig

Professor Dr. Rüdiger Lessig, Direktor des halleschen Instituts für Rechtsmedizin, ist in den Vorstand der Fachgesellschaft „International Organisation for Forensic Odontostomatology“ gewählt worden. Die IOFOS beschäftigt sich unter anderem mit der wissenschaftlichen Förderung der forensischen Zahnheilkunde. Die Forensische Odontostomatologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet angesiedelt zwischen der Rechtsmedizin und der Zahnmedizin. Neben den für die Rechtsmedizin wichtigen Bereichen der Identifikation unbekannter Toter und der Analyse von Bissspuren beschäftigt sie sich mit rechtsrelevanten Fragen der zahnärztlichen Behandlung.

Weiterlesen ...

Eröffnung des Kinder-Glaukom-Zentrums

Schnobbl

Experten der Universitätsaugenklinik helfen Kindern mit Grünem Star

Vor kurzem wurde das Kinder-Glaukom-Zentrum der Universitätsaugenklinik Magdeburg mit einer Feierstunde offiziell eröffnet. „Das neue Zentrum bietet eine kompetente Anlaufstelle in der Region für kleine Patienten mit Grünem Star. Nach der Diagnose besprechen wir alles zusammen mit den Angehörigen und bieten die bestmögliche Aufklärung, um mögliche Ängste zu nehmen. Bei der Operation des Kinder-Glaukoms wenden wir neueste Techniken an und kümmern uns um die Nachsorge“, so Prof. Dr. Hagen Thieme, Direktor der Universitätsaugenklinik Magdeburg.

Weiterlesen ...

Immunzellen auf der Jagd

Professor Andreas Müller

Renommierter Forschungspreis an Wissenschaftler des Gesundheitscampus Immunologie, Infektiologie und Inflammation, Professor Andreas Müller, verliehen

Professor Andreas Müller, der an der von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg forscht, erhielt am 21. Oktober im Rahmen des fünften „North Regio Day on Infection“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig den diesjährigen Jürgen-Wehland-Preis.

Weiterlesen ...