Flyer Fit für PJ

Erstmals bereiteten sich 60 Medizinstudierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in einem einwöchigen Blockseminar vom 10. bis 14. November 2014 in praktischen und fallorientierten Workshops unter Anleitung von Ärzten und Pflegemitarbeitern zusammen auf ihren letzten Studienabschnitt „Praktisches Jahr“ vor.

„Wie kann ich mich in die klinischen Abläufe einbringen und dabei den besten Lerneffekt erzielen? Welche Rechte und Pflichten habe ich? Habe ich einen Mentor auf Station? Wie kann ich mich in das gesamte Stationsteam schnell integrieren? Was ist bei einem Notfall auf Station zu tun, wie aktiviere ich die Rettungskette?“ Mit solchen und ähnlichen Fragen sehen sich Medizinstudierende zu Beginn ihres Praktischen Jahres (PJ) konfrontiert. Das PJ stellt den Übergang von der medizinisch-theoretischen Ausbildung in das Arbeitsleben als Ärztin oder Arzt im Krankenhaus dar.

Hier setzte das innovative, interdisziplinäre Lehrprojekt „Fit für PJ“ erstmalig vom 10. bis 14. November 2014 an. 60 Medizinstudierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bereiteten sich – angeleitet von ärztlichen Dozentinnen und Dozenten aber auch von Pflegefachkräften des Universitätsklinikums – in dem einwöchigen Blockseminar auf ihr PJ vor.

Tatsächlich wünschen sich viele Studierende eine bessere Vorbereitung für das PJ. Das ergab eine eigene Bedarfsanalyse bei zukünftigen und ehemaligen PJ-Studierenden, ergänzt durch eine Befragung der klinischen Lehrbeauftragten. Mit praktischen und fallorientierten Workshops baute das Projekt auf dem erfolgreichen Projekt „Fit für Famulatur“ auf: Es wurde die Rolle der PJ-Studierenden innerhalb der klinischen Abläufe im interprofessionellen Stationsalltag erarbeitet. Darüber hinaus bot das Seminar die Möglichkeit, wichtige ärztliche Fertigkeiten wie Reanimation, Zugänge legen, medizinische Geräte aber auch spezielle Untersuchungen aufzufrischen. Inhaltlich wurden sowohl die beiden Pflichttertiale Innere Medizin und Chirurgie als auch das Wahlpflichttertial abgebildet.

„Fit für PJ“ ist eine gemeinsame Initiative des Kompetenzzentrums Lehre in der Kardiologie „Klik!“ der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, des Instituts für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie und der Universitätsklinik für Nieren‐ und Hochdruckkrankheiten sowie in Kooperation mit dem Studiendekanat der Medizinischen Fakultät/Skillslab MAMBA.

Programm unter: www.med.uni-magdeburg.de/unimagdeburg_mm/Downloads/Pressestelle/News/2014/FIT%20F%C3%9CR%20PJ%20Flyer.pdf

Projektteam/Projektleitung:
Dr. Phillip Stieger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Dr. Anke Spura (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Dr. Kirsten Reschke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

| Pi UKM

Foto: Stefan Berger, OVGU