Der Sachsen-Anhaltische Krebskongress bietet am Freitag, den 20. März, und Samstag, den 21. März 2015, im Gesellschaftshaus Magdeburg am Klosterbergegarten, Schönebecker Straße 129 zum sechsten Mal eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch. Präsident des diesjährigen Landeskrebskongresses ist Prof. Dr. med. habil. Karsten Ridwelski, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Magdeburg. Unter dem Motto „Onkologie in Sachsen-Anhalt vor dem Hintergrund des Nationalen Krebsplans“ stehen zahlreiche Facetten der Umsetzung dieser nationalen Aufgabe in unserem Bundesland im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Kongressprogramms. Themenschwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie aller häufigen Tumorentitäten (gastrointestinale, gynäkologische, urologische, hämatologische, Kopf-Hals-Tumoren u. a.), onkologische Pflege, Rehabilitation, Palliativmedizin sowie Konzepte zur onkologischen Versorgung. Am Samstag, den 21. März 2015, ab 13 Uhr, werden sich in der gesundheitspolitischen Podiumsdiskussion zum Thema „Psychoonkologische Versorgung in Sachsen-Anhalt“ Politik, Kostenträger, Onkologen, Psychoonkologen und Betroffene auseinandersetzen. Fachpublikum und die breite Bevölkerung sind herzlich eingeladen.
Danach wird das Patientenforum zu gynäkologischen, urologischen und zu Krebserkrankungen des Verdauungstraktes informieren sowie soziale Fragen beantworten. Betroffene können Fragen direkt mit den Fachexperten besprechen und diskutieren. Für das wissenschaftliche Programm gibt es eine Teilnahmegebühr. Der Eintritt zur Podiumsdiskussion und zum Patientenforum ist frei! Das Programmheft kann in der Geschäftsstelle der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V. angefordert werden. Auf der Homepage steht es zum Download zur Verfügung.
Kongressbüro:
Bianca Hoffmann
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.
Paracelsusstraße 23, 06114 Halle (Saale)
Tel.: 0345/4788110
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!