191 junge Ärztinnen und Ärzte, die in Halle ihr Medizinstudium im Jahr 2014 erfolgreich beendet haben, starten in ihr Berufsleben.
Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen mit einem Festakt am Samstag, 14. Februar 2015. Die Veranstaltung fand traditionell in der Aula der Universität im Löwengebäude, Universitätsplatz 10, statt.
Die Festrede wurde gehalten von Dr. Mathias Rudzki, Leiter des Simulationszentrums der Medizinischen Fakultät und Träger des Lehrpreises der Medizinischen Fakultät 2014. Er sprach über das Thema Patientensicherheit und Fehlerkultur in der Medizin. Ein Grußwort hielt die Präsidentin der Landesärztekammer von Sachsen-Anhalt, Dr. Simone Heinemann-Meerz. Die offizielle Verabschiedung der Absolventen/innen übernahmen dann Dekan Prof. Dr. Michael Gekle und Studiendekan Prof. Dr. Matthias Girndt. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch Mitglieder des Orchesters der Medizinischen Fakultät unter Leitung von Dr. Volker Thäle.Insgesamt haben 114 junge Frauen und 77 junge Männer die Prüfungen im vergangenen Jahr erfolgreich bestanden. Die Regelstudienzeit beträgt 12,5 Semester, d.h. die große Mehrheit der Absolventen hat 2008 das Studium begonnen. Unter den Absolventen waren auch acht Studierende aus dem Ausland: Jemen, Kamerun, Indonesien, Russland, Slowenien, Ukraine, Jordanien und Moldawien. Und noch eine Notiz am Rande: sieben Absolventen/innen wurden in der Studienzeit Eltern.
| Pi UKH