Patienten profitieren von gemeinsamer Therapie durch Kardiologen und Herzchirurgen

Interview mit PD Dr. med. Harald Hausmann, Direktor und Chefarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des MediClin Herzzentrums Coswig, zum 3. Anhalter Herz-Kreislauf-Tag und 6. Coswiger Pflegetag am 11./12. September 2015 in Wittenberg
Ärzteblatt Sachsen-Anhalt: Herr Dr. Hausmann, das MediClin Herzzentrum Coswig veranstaltet am 11. und 12. September zum dritten Mal den Anhalter Herz-Kreislauf-Tag. Welche Ziele stehen hinter dieser Veranstaltung? Was wollen Sie mit dieser Fortbildungsreihe erreichen?
Dr. Hausmann: Die Herzmedizin hat sich in den vergangenen 10 Jahren so verändert, dass Kardiologe und Herzchirurg als „Herzärzte“ sinnvollerweise die Patienten gemeinsam behandeln, z. T. gleichzeitig – im sogenannten Hybridverfahren. Dieses findet in modernen Hybridsälen statt, wie wir in Coswig seit September 2014 auch über einen verfügen. Ziel der Veranstaltung ist es zum einen, diese modernen Therapieverfahren an vor allem den Herzklappen mit Experten zu diskutieren, aber auch Kollegen aus anderen Krankenhäusern und Arztpraxen zu demonstrieren. Mein persönliches Ziel ist es, zu zeigen, dass die Patienten von der gemeinsamen Therapie von Kardiologe und Herzchirurg profitieren können.