Logo Städtisches Klinikum DessauLiebe Kolleginnen und Kollegen,

zur 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Innere Medizin Sachsen-Anhalt am 13. und 14. November 2015 lade ich Sie ganz herzlich in die Bauhausstadt Dessau ein.

Unter dem zunehmenden Druck der gesundheitspolitisch verordneten ökonomischen Effizienz erleben wir, wie ärztliches Handeln in Gefahr gerät, auf die schnelle und rentable Behandlung des präsentierenden Symptoms reduziert zu werden. Dies läuft der Erwartung der Patienten an eine ganzheitliche Behandlung durch einen Arzt und nicht einen Biotechniker zuwider, ebenso aber auch dem Selbstverständnis der Inneren Medizin als dem Fach, welches sich einem Gesamtverständnis und nicht nur einer organspezifischen Sicht widmet. Diese Spannungen führen zu Unzufriedenheit bei den Patienten und uns Ärzten. Überdies wird es immer schwieriger, den angehenden Internisten in ihrer Weiterbildungszeit die Innere Medizin mit ihrer Sicht auf den gesamten Patienten zu vermitteln. So gewinnt die Kernaufgabe unserer Gesellschaft eine zunehmende Bedeutung, mit der Jahrestagung der Inneren Medizin in unserer Region ein Forum für ihr gesamtes Spektrum zu bieten und das kollegiale Gespräch zu pflegen.

Logo der Gesellschaft für Innere Medizin Sachsen-AnhaltDas Programm der Jahrestagung 2015 umfasst Vorträge von ausgewiesenen Referenten zu aktuellen Entwicklungen in der Pneumologie, Onkologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Kardiologie und Nephrologie. Bei Auswahl der Themen galt ein besonderes Gewicht dem Bezug zum täglichen Handeln in Klinik und Praxis. Das vollständige Programm ist auf der Website der Gesellschaft unter www.imsa.de einzusehen. Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben.
Den besonderen Akzent setzen bei jeder Tagung die freien Beiträge in den Postersitzungen und den kommentierten Referaten. Diesen lebendigen Akzent können Sie durch Einsendung Ihres Beitrags setzen. Die Einsendung der freien Beiträge erfolgt online über die Website (www.imsa.de).

Neben der Arbeit und der Fortbildung sollen aber die persönlichen Kontakte und ein besseres Kennenlernen nicht zu kurz kommen. Dazu haben Sie beim traditionell im bauhausklub stattfindenden Gesellschaftsabend die beste Gelegenheit.    

Ich freue mich darauf, Sie in Dessau zu einer anregenden Tagung und einem unterhaltsamen und verbindenden Gesellschaftsabend begrüßen zu dürfen.

Prof. Dr. med. Mathias Plauth