Helios Bördeklinik

  • Erster Workshop für Handgelenksspiegelung (Arthroskopie)
  • Mediziner aus ganz Deutschland hospitierten im Operationssaal


Im November lud Dr. med. Hans-Georg Damert, Leiter des Departments für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie der HELIOS Bördeklinik, Mediziner aus ganz Deutschland zum Workshop für Handgelenksarthroskopie ein. Theoretische Falldiskussionen und praktische Anwendung im OP wechselten sich dabei ab.

Gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmern stand Dr. med. Hans-Georg Damert an zwei Tagen im November im Operationssaal und demonstrierte den Kollegen Techniken der Handgelenksspiegelung (Arthroskopie). „Den Kurs wähle ich bewusst klein, damit wir im Operationssaal und auch während der Falldiskussionen intensiv in den medizinischen Austausch gehen können“, erklärt der Departmentleiter.

Die Teilnehmer aus Bremen, Berlin, Helmstedt, Krefeld, Oberhausen, Magdeburg und Hannover begleiteten Dr. med. Damert an zwei Tagen im OP und griffen unter Anleitung des Handspezialisten auch selbst zu den Operationsinstrumenten. „OP-Techniken lernt man nicht aus Büchern oder aus Lehrfilmen, sondern am besten, indem man sie anwendet. Das ist auch Ziel des zweitägigen Workshops. Insgesamt haben wir gemeinsam drei Arthroskopien durchgeführt“, so Dr. med. Damert weiter. Das bei den Eingriffen verwendete grüne Licht im Operationssaal verbesserte dabei die Sicht auf die Videomonitore, auf denen das Innere der Hand gut sichtbar dargestellt wurde.

Ergänzt wurde das Praxisprogramm durch Falldiskussionen, Besprechung von Begleiterkrankungen der Hand sowie Möglichkeiten in der Versorgung von Handverletzungen. Zertifiziert wurde die Veranstaltung durch die Ärztekammer Sachsen-Anhalt mit 18 Punkten.

| Pi und Fotos: HELIOS Kliniken