Die Filmreihe „eMERgency in cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film“ präsentiert ausgewählte Filme, in denen ethische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit medizinischer Praxis eine zentrale Rolle spielen. Ergänzend zum Visuellen leiten Expert*innen und Praktiker*innen aus Medizin, Ethik und Recht die Vorführungen kurz ein und bieten am Ende die Möglichkeit einer anschließenden Filmdiskussion. Sämtliche Veranstaltungen finden im LUCHSKINO am Zoo, Seebener Straße 172, 06114 Halle (Saale) statt. Der Eintritt beträgt 6,50 €/ermäßigt 5,50 €.
In den Monaten April, Mai und Anfang Juni liefen bereits sehenswerte Filme wie „Das unbekannte Mädchen“, „Womb“, „Still Alice“ und „Am Ende ein Fest“.
Weitere Infos unter https://blogs.urz.uni-halle.de/mrecinema
Vorschau auf die nächsten Filme
Mittwoch, 21.06.2017 18:00 Uhr
Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Der 15-jährige Donald ist unheilbar krebskrank und ringt um jede Möglichkeit, den Rest seines Lebens selbst zu bestimmen.
Einführung und Diskussion mit Dr. med. Sabine Lettrari
Mittwoch, 05.07.2017 18:00 Uhr
Nebel im August
Der Film erzählt von Ernst Lossa, der 1942 mit 13 Jahren in die Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee eingewiesen und zunehmend mit der dortigen Mordpraxis konfrontiert wurde.
Einführung und Diskussion mit PD Dr. med. Maike Rotzoll
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)