MS-Symposium 2018 in der Leopoldina

Seit 20 Jahren veranstaltet die Neurologische Klinik des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau mit großem Zuspruch und ständig steigender Teilnehmerzahl das wissenschaftliche Symposium zur Behandlung und Diagnose der Multiplen Sklerose (MS). Die Jubiläumsveranstaltung fand am Samstag, 20. Januar im prachtvollen Gebäude der nationalen Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“ in Halle statt. Zu Ehren des 2015 verstorbenen Halleschen Pioniers der Multiple-Sklerose-Forschung, Prof. Dr. med. Manfred Schmidt, trägt das MS-Symposium ab jetzt seinen Namen „Manfred-Schmidt-Symposium.“

Prof. Dr. med. Manfred Schmidt auf dem MS-Symposium 2011

Prof. Manfred Schmidt ist als Koryphäe der MS-Forschung in Medizinerkreisen wohlbekannt. Als Professor für Neurologie an der Uni Halle war er einer der Pioniere, die durch die Untersuchung von Nervenwasser begannen, Multiple Sklerose eindeutig zu diagnostizieren. „Als ich als Chefarzt 1994 begann, die Neurologie in Martha-Maria in Halle aufzubauen, fand ich in Manfred Schmidt nicht nur einen exzellenten Fachkollegen, sondern auch einen Seelenverwandten. Ihm zu Ehren habe ich der wissenschaftlichen Veranstaltung jetzt seinen Namen gegeben“, so der Chefarzt der Klinik für Neurologie am Krankenhaus Martha-Maria in Dölau und Veranstalter des Symposiums, Dr. med. Frank Hoffmann. Gemeinsam mit Prof. Schmidt gibt er seit 1997 das Standard-werk „Multiple Sklerose“, mittlerweile in der siebten Auflage (2018), heraus. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Diagnostik und Behandlung von MS sind darin beschrieben und werden ständig aktualisiert.

Spannend waren in diesem Jahr auf dem Symposium die „Kontroversen“, die in Form von kollegialen wissenschaftlichen Streitgesprächen stattfanden. Zwei unterschiedliche Therapiestrategien wurden jeweils vorgestellt und mit dem interessierten Fachpublikum diskutiert. Die Zahl von mehr als 300 Teilnehmern zeigt das anhaltend große Interesse der Fachleute wie Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Pflegende und Psychologen an dem Thema.

Chefarzt Dr. med. Frank Hoffmann auf dem Symposium 2018

„Wir sind sehr froh über die stets anregenden und spannenden Gespräche und den fachlichen Austausch auf dem Symposium, die uns immer neue Impulse für unsere Arbeit mit an Multiple Sklerose erkrankten Menschen vermitteln“, resümiert Chefarzt Hoffmann die 20 Jahre Symposium.

Das nächste MS-Symposium findet am 19. Januar 2019 statt.

 

| Pi KH Martha-Maria Halle-Dölau

Fotos: Martha-Maria