Prof. Dr. Dirk Reinhold, Lehrbeauftragter und Studiengangsfachberater (v. l.), die Absolventen Martin Voss, Sarah Kowallik, Institutsdirektor und Studiengangsfachberater Prof. Dr. Burkhart Schraven sowie die Absolventen David Fritzsch und Lisa Seiler
Prof. Dr. Dirk Reinhold, Lehrbeauftragter und Studiengangsfachberater (v. l.), die Absolventen Martin Voss, Sarah Kowallik, Institutsdirektor und Studiengangsfachberater Prof. Dr. Burkhart Schraven sowie die Absolventen David Fritzsch und Lisa Seiler

An der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben vier Studierende des Masterstudiengangs Immunologie ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Sie sind die ersten Absolventen in Deutschland, die über den Masterabschluss „Immunologie“ verfügen. Zum Wintersemester 2016/17 startete in Magdeburg bundesweit der erste Masterstudiengang Immunologie.

„Unser Studiengang ist auf die Verbindung von immunologischer Grundlagenforschung und Krankheitsgeschehen ausgerichtet“, so der Initiator Prof. Dr. Burkhart Schraven, Direktor des Instituts für Molekulare und Klinische Immunologie. Der Studiengang bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich auf dem dynamischen und zukunftsträchtigen Gebiet der Immunologie zu spezialisieren. In den letzten Jahren haben zahlreiche Erkenntnisse aus der immunologischen Grundlagenforschung den Sprung in klinische Anwendungen geschafft. Ein hervorragendes Beispiel sind Immuntherapien gegen Krebs, deren wissenschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung durch den 2018 vergebenen Nobelpreis für Medizin nochmals unterstrichen wurde.

„Es ist ein sehr anspruchsvoller Studiengang, aber die zwei Studentinnen und ihre beiden Kommilitonen haben die Herausforderungen fabelhaft gemeistert“, betont Prof. Schraven „und daher sind wir sehr froh, dass wir ihnen auch eine interessante berufliche Perspektive an unserer Fakultät bieten können. Durch unseren wissenschaftlichen Schwerpunkt Immunologie und Molekulare Medizin der Entzündung und die damit eng verbundene interdisziplinäre Arbeit im Gesundheitscampus Immunologie, Infektiologie und Inflammation bieten sich hier hervorragende Bedingungen. Die erfolgreich eingeworbenen Graduiertenkollegs und unser Sonderforschungsbereich SFB 854 schaffen zudem Strukturen für unsere Absolventinnen und Absolventen, ihre nun angestrebte Promotion mit einer interessanten Zukunftsperspektive zu verbinden.“

| Pi UKM