Das Projekt „SiSA – Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt“ hilft Migrant*innen in Sachsen-Anhalt dabei, sich zu verständigen. Dabei gibt es die Möglichkeiten telefonischer und persönlich begleitender Verdolmetschung. Die Übersetzung soll dabei mehr als eine wörtliche Wiedergabe des Gesagten sein. Das Ziel ist eine kultursensible Vermittlung zwischen den Gesprächspartner*innen.

Dieses Angebot wird unterbreitet in ganz Sachsen-Anhalt. Allein in diesem Jahr (Stand 06.09.2019) hat „SiSA“ über 1.300 Anfragen für telefonisches und begleitendes Dolmetschen sowie schriftliches Übersetzen bearbeitet. Der Anteil aus dem medizinischen Bereich beträgt konstant fast ein Drittel aller Anfragen. Häufig haben Menschen ohne ausreichende Deutschkenntnisse nur die Möglichkeit sich medizinisch versorgen zu lassen, wenn sie selbst eine*n Dolmetscher*in mitbringen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe wird im Projekt SiSA von einem kleinen Team von Hauptamtlichen und über 300 Ehrenamtlichen umgesetzt, die über Datenschutz und grundlegende Prinzipien der Sprachmittlung informiert wurden.

Insbesondere in Krankenhäusern und bei Ärzt*innen sollten Termine besser geplant und somit die mitunter sehr langen Wartezeiten verkürzt werden. Hierfür ist es hilfreich, im Vorhinein zu wissen, ob der Termin gedolmetscht werden soll. Dies kann bei der Vereinbarung mit der Patientin oder dem Patienten schon erfragt werden. Falls Sie selbst Patient*innen erwarten, mit denen die Verständigung maßgeblich eingeschränkt ist, können Sie bei unserer Hotline im Vorfeld auch Dolmetscher*innen anfragen. Bitte informieren Sie uns mindestens 3 Werktage vor dem Termin unter Tel.: 0345/213 893 99.

Da wir mit Ehrenamtlichen arbeiten und keine Haftung für die vollständige Korrektheit übernehmen können, fallen Gespräche zur OP-Vorbereitung sowie in psychiatrischen und psychotherapeutischen Settings nicht in unseren Übersetzungsbereich.
 
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland.

Kontakt:
Ulrike Wunderlich
Projektleiterin „SiSA – Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt“
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V.
Bernburger Str. 25a
06108 Halle (Saale)
Tel: 0345/21 38 93 90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!