• Start
  • Aktuelles
    • Kammermitteilungen
  • Ausgabe
    • Kammermitteilungen
    • Recht aktuell
    • Kammerbereich News
    • Fachartikel
    • Ärztliche Fortbildung
    • Aktuelle Themen
    • Sonstiges
    • Ausgabe zum Blättern
    • Arzneimittelkommission
    • Archiv
  • Service
    • Autorenhinweise
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Suche
  • Inserate
    • Kleinanzeige aufgeben
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Ausgabe
  • Kammerbereich News
  • Neues aus dem Kammerbereich 2021-03
  • Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie lädt in Kooperation mit dem Onkologischen Zentrum des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. zur folgenden interdisziplinären Schmerzkonferenz ein:

Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie lädt in Kooperation mit dem Onkologischen Zentrum des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. zur folgenden interdisziplinären Schmerzkonferenz ein:

22.03.2021 „Interdisziplinäre Fallkonferenz“

Ort: Schmerzambulanz/Hs. 39 | Zeit: 15.00 Uhr

Anmeldung erwünscht: Tel.: 0391/6713-350, Fax: 0391/6713-971
Die Konferenz wird von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt für die Erlangung des Fortbildungszertifikates mit 3 Punkten gewertet.

  • Zurück
  • Weiter

Das könnte Sie auch interessieren

  • Interdisziplinäre Schmerzkonferenz des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.
  • Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. lädt zur folgenden interdisziplinären Schmerzkonferenz ein:
  • Interdisziplinäre Schmerzkonferenz des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.
  • Interdisziplinäre Schmerzkonferenz des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.
  • Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. lädt zur folgenden interdisziplinären Schmerzkonferenz ein:

Beliebteste Beiträge

  • Weichteilsarkome im Bereich der Extremitäten – Teil 1
  • Wichtige Hinweise zur Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten
  • Die osteoporotische Wirbelfraktur
  • Die Diagnostik und Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Ärztliche Behandlungspflicht auf Ersuchen der Polizei?
  • Kammermitteilungen
  • Recht aktuell
  • Kammerbereich News
  • Fachartikel
  • Ärztliche Fortbildung
  • Aktuelle Themen
  • Sonstiges
  • Ausgabe zum Blättern
  • Arzneimittelkommission
  • Archiv

Suchen

Kleinanzeigen aufgeben

Kleinanzeige im Ärzteblatt Sachsen-Anhalt

Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige für das Ärzteblatt Sachsen-Anhalt online auf.

BESTELLFORMULAR FÜR ANZEIGEN

Mitteilungen aus der Kammer

  • Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt +

    Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung… Weiterlesen...
  • Bildgebung in der Onkologie +

    heute, morgen, übermorgen Welche Verfahren kommen heute regelhaft bei der Diagnostik bösartiger Tumoren zum Einsatz? Wie werden diese Verfahren kombiniert, um treff­sichere diagnostische Aussagen zu erhalten? Welche Informationen entstehen dabei… Weiterlesen...
  • KIM – für eine sichere Kommunikation im Gesundheitswesen +

    Mit dem Kommunikationsdienst KIM können alle Akteure im Gesundheitswesen schnell und vor allem sicher miteinander kommunizieren. Über die Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI) lassen sich vertrauliche Nachrichten, Daten und weitere Dokumente… Weiterlesen...
  • 1

Fachartikel

  • Schwierige Gegenwart – herausfordernde Zukunft: Ergebnisse einer Umfrage unter Leitenden Kinderärzt*innen in Sachsen-Anhalt +

    Dr. med. Roland Haase (Foto: Universitätsmedizin Halle/Saale) Haase, R.Klinik für Neonatologie und Kinderintensivmedizin, Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle, Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Universitätsklinikum HalleEinleitungSeit der nunmehr… Weiterlesen...
  • Künstliche Intelligenz in der gastrointestinalen Endoskopie +

    Prof. Dr. med. Jochen Weigt(Foto: privat) Kliegis, L.; Weigt, J.Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit Universitätsklinikum Magdeburg Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen als Ergänzung menschlicher Ressourcen… Weiterlesen...
  • Leichenfund – Lehrmodul in der virtuellen Realität +

    Dr. med. Dietrich Stoevesandt (Foto: UKH Halle/Zentrale Fotostelle) Siol, A. F.1, Peter, L.-M.1, Richter, C.2, Lessig, R.2, Junghänel, M.1, Stoevesandt, D.11 Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle, Medizinische Fakultät, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg2 Institut… Weiterlesen...
  • 1
Anzeige
Müller Marketing GmbH - Marketing und Werbung
2021 - Ärztekammer Sachsen-Anhalt
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum