Erweiterungsbau der Universitätsklinik für Strahlentherapie an der Universitätsmedizin Magdeburg

Der Richtkranz wurde Ende Mai am Erweiterungsbau der Universitätsklinik für Strahlentherapie angebracht.
Der Richtkranz wurde Ende Mai am Erweiterungsbau der Universitätsklinik für Strahlentherapie angebracht.

Hochmoderner Linearbeschleuniger wird nach Fertigstellung des Anbaus in Betrieb gehen

Auf dem Gelände der Universitätsmedizin wird neben weiteren Baumaßnahmen der Erweiterungsbau der Universitätsklinik für Strahlentherapie (Klinikdirektor Prof. Thomas Brunner) am Haus 23 vorangebracht. Dieser Anbau wird den hochmodernen dritten Linearbeschleuniger aufnehmen, der es erlauben wird, mit einer Präzision von unter einem Millimeter, Radiochirurgie und andere individualisierte Hochpräzisions-Bestrahlungsmethoden durchzuführen.

Weiterlesen ...

Ministerpräsident Haseloff und CDU-Spitzenkandidat Laschet gratulieren beim Besuch zum 30-jährigen Jubiläum des Kinderplaneten in der Universitätsmedizin Halle

(von links): Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und der Ärztliche Direktor der Universitätsmedizin Halle, Prof. Thomas Moesta, übergeben symbolisch eine Nutzungsvereinbarung für ein Gartengrundstück zum Fußballspielen an Andreas Domaske, Vorsitzender des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e. V.
(von links): Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und der Ärztliche Direktor der Universitätsmedizin Halle, Prof. Thomas Moesta, übergeben symbolisch eine Nutzungsvereinbarung für ein Gartengrundstück zum Fußballspielen an Andreas Domaske, Vorsitzender des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e. V.

Jahr für Jahr geraten Eltern und Familien durch die plötzliche Krebserkrankung eines Kindes in eine Lebenssituation, die sie von einem Tag auf den anderen vor äußerst schwierige Entscheidungen und Herausforderungen stellt und zu deren Bewältigung sie Hilfe benötigen. Den Visionen Frau Dr. Irene Heinrichs folgend, gründete sich im Wartezimmer der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Halle (Saale) 1991 der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e. V. Der Verein steht seit 30 Jahren mit ehrenamtlichem Engagement und in enger Kooperation mit dem medizinischen Fach- und Pflegepersonal der Klinik für Kinder und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Halle betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien unterstützend zur Seite.

Weiterlesen ...

Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande an Rosemarie Pape

Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande an Rosemarie Pape (r.) durch die Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch
Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande an Rosemarie Pape (r.) durch die Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (Foto: Yvonne Heyer)

Die damalige Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch überreichte am 26. Mai 2021 der Allgemeinmedizinerin Rosemarie Pape aus Sommersdorf das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande, das ihr durch Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier verliehen worden war. Die Medizinerin im Ruhestand setzt sich seit vielen Jahren in herausragender Weise im sozialen Bereich ein. Rosemarie Pape ist ehrenamtlich im Hospizdienst tätig, begleitet mit viel Herz und hoher mentaler Kraft schwerstkranke sowie sterbende Menschen. Darüber hinaus nahm sie bis letztes Jahr die Koordinierungstätigkeit im „Ambulanten Hospizkreis Oschersleben e. V.“ mit hoher Einsatzbereitschaft wahr. Aufgrund ihres selbstlosen Einsatzes ist ihr Wirken für die Region Wanzleben-Oschersleben eine wertvolle Bereicherung.

Bereits 2008 wurde die Ausgezeichnete für ihr bisheriges Wirken zur Ehrenbürgerin der Gemeinde Sommersdorf ernannt. Im Jahr 2016 ehrten Landtag und Landesregierung von Sachsen-Anhalt sie für ihr Engagement in der Hospizarbeit auf der Veranstaltung „Politik sagt Danke“.

Quelle: Landtag von Sachsen-Anhalt