• Start
  • Aktuelles
    • Kammermitteilungen
  • Ausgabe
    • Kammermitteilungen
    • Recht aktuell
    • Kammerbereich News
    • Fachartikel
    • Ärztliche Fortbildung
    • Aktuelle Themen
    • Sonstiges
    • Ausgabe zum Blättern
    • Arzneimittelkommission
    • Archiv
  • Service
    • Autorenhinweise
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Suche
  • Inserate
    • Kleinanzeige aufgeben
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Ausgabe
  • Kammerbereich News
  • Neues aus dem Kammerbereich 2021-09
  • Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie lädt in Kooperation mit dem Onkologischen Zentrum des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. zur folgenden interdisziplinären Schmerzkonferenz ein:

Die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie lädt in Kooperation mit dem Onkologischen Zentrum des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. zur folgenden interdisziplinären Schmerzkonferenz ein:

18.10.2021 | Dr. rer. medic. M. Köhler, Psychologischer Psychotherapeut (TP)

 „Psychoonkologische Fallvorstellungen“

Ort: Schmerzambulanz/Hs. 39 | Zeit: 15.00 Uhr

Anmeldung erwünscht unter: Tel.: 0391/6713-350, Fax: 0391/6713-971
Die Konferenz wird von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt für die Erlangung des Fortbildungszertifikates mit 3 Punkten gewertet.

  • Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

  • Onkologische Rehabilitation bei gastroenterologischen Tumorerkrankungen
  • Interdisziplinäre Schmerzkonferenz des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.
  • Mitteldeutsches Kompetenznetz für Seltene Erkrankungen
  • Interdisziplinäre Schmerzkonferenz des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.
  • Interdisziplinäre Schmerzkonferenz des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.

Beliebteste Beiträge

  • Weichteilsarkome im Bereich der Extremitäten – Teil 1
  • Wichtige Hinweise zur Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten
  • Die Diagnostik und Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Die osteoporotische Wirbelfraktur
  • Ärztliche Behandlungspflicht auf Ersuchen der Polizei?
  • Kammermitteilungen
  • Recht aktuell
  • Kammerbereich News
  • Fachartikel
  • Ärztliche Fortbildung
  • Aktuelle Themen
  • Sonstiges
  • Ausgabe zum Blättern
  • Arzneimittelkommission
  • Archiv

Mitteilungen aus der Kammer

  • Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt stellt sich vor: Die Abteilung Weiterbildung +

    Die ärztliche Weiterbildung hat als Ziel, nach der ärztlichen Approbation im Rahmen einer mehrjährigen Berufstätigkeit unter Anleitung durch zur Weiterbildung befugte Ärztinnen und Ärzte auf der Grundlage der Weiterbildungsordnung (WBO)… Weiterlesen...
  • Ärztliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt +

    Telefonische Sprechzeiten der Abteilung Weiterbildung: Mo. bis Do. 10–12 Uhr und 14–16 Uhr Monatlich möchten wir an dieser Stelle die Ärztinnen und Ärzte benennen, die erfolgreich ihre Facharztprüfung an der… Weiterlesen...
  • 1. Änderung der Satzung der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt +

    Die Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt hat am 23. April 2022 beschlossen: Artikel IDie Satzung der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, beschlossen von der Kammerversammlung am 10.04.2021, wird wie folgt… Weiterlesen...
  • 1

Suchen

Kleinanzeigen aufgeben

Kleinanzeige im Ärzteblatt Sachsen-Anhalt

Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige für das Ärzteblatt Sachsen-Anhalt online auf.

BESTELLFORMULAR FÜR ANZEIGEN

Fachartikel

  • Nichtabszedierende Probleme im Zusammenhang mit gefäßmedizinischen Entitäten und rekonstruktiven Interventionen: +

    Lymphozele, Lymphfistel, periprothetisches Serom, Erysipel, postoperatives Revaskularisationssyndrom, Lymphödem(+) Priv.-Doz. Dr. med. habil. J. Tautenhahn Tautenhahn, J.; Füllert, A.; Redlich, U.#; Pech, M.**; Meyer, F.*; Halloul, Z.* (Die Autoren F. M.… Weiterlesen...
  • Moderne, winkelstabile Plattensysteme für Patellafrakturen +

    J.P. Schüttrumpf und S. Piatek (v.l.)Klinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Otto-von-Guericke-Universität, Medizinische Fakultät Einleitung Die Patellafraktur ist mit 1 % aller Frakturen selten, wird oft als unspektakulär angesehen und verharmlost.… Weiterlesen...
  • CIRS-Fall +

    Berichtet wird in einem Fall des Fehlerregisters der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für Klinische Hämotherapie (IAKH) aus dem Jahr 2020 über eine Fehltransfusion (https://t1p.de/fehltransfusion). Das Fehlerregister der IAKH dient der Analyse von… Weiterlesen...
  • 1
Anzeige
Müller Marketing GmbH - Marketing und Werbung
2022 - Ärztekammer Sachsen-Anhalt
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum