Hightech nur für die Forschung: Neuer 3-Tesla-MRT geht an Universitätsmedizin Halle in Betrieb

Ein neuer, hochmoderner 3-Tesla-Ganzkörper-Magnetresonanztomograf (MRT) für die Grundlagenforschung an der Universitätsmedizin Halle
Ein neuer, hochmoderner 3-Tesla-Ganzkörper-Magnetresonanztomograf (MRT) für die Grundlagenforschung an der Universitätsmedizin Halle

Die Grundlagenforschung in der Onkologie, der Herz-Kreis-Medizin, der Alterns­medizin und weiterer Bereiche der Universitätsmedizin Halle bekommt für ihre neue Forschungs-Core Facility Unterstützung in Form hochaufgelöster Bilder und feinster Sensoren: ein neuer, hochmoderner 3-Tesla-Ganz­kör­per-­Magnetresonanztomograf (MRT). Das Gerät wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über das Forschungsgroßgeräte-Programm mit zwei Millionen Euro gefördert und ist ausschließlich für die Forschung vorgesehen.

Weiterlesen ...

Posterpreis geht nach Magdeburg

3. Gemeinsame Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie und Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung

Der ärztliche Kollege Joul Deeb, Assistenzarzt am Arbeitsbereich Gefäßchirurgie (Leiter: Prof. Dr. Z. Halloul) der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie (Direktor: Prof. Dr. R. S. Croner, MA, FACS) der Universitätsmedizin Magdeburg bekam einen der diesjährigen Posterpreise verliehen. Dieser wurde ihm im Rahmen der seit 3 Jahren etablierten „Gemeinsamen Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie und Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung“ (9.–10. Juli 2021) – diesjährige „online“-Veranstaltung – verliehen (https://www.mdcv-mgg.de/programm/poster/). Der Titel des preisgekrönten Vortrags heißt: „Aneurysma der V. jugularis interna – Fallbericht einer seltenen Entität“ (Abstract nachfolgend), verfasst durch die Autorenschaft: Deeb J, Meyer F, Omari J, Petersen M, Halloul Z.

Weiterlesen ...